Herausgeber: medhochzwei Verlag; 1. Aufl. Edition (27. Juni 2022)
Thema: BudgetverhandlungPersonalausstattungPPP-RLPraxishandbuchPsychiatriePsychosomatik
Herausgeber: medhochzwei Verlag; 1. Aufl. Edition (27. Juni 2022)
Wegen offenen Budgetverhandlungen sind Abrufdarlehen von maximal drei Millionen Euro jetzt per Eilentscheidung bereitgestellt
Hinweise zur Leistungsplanung/Budgetverhandlung für das Jahr 2022 in Zusammenhang mit den Definitionshandbüchern der aG-DRG-Versionen 2020/2022 und 2021/2022 bzw. den darauf beruhenden Groupern
Die Aller-Weser-Klinik benötigt auch für dieses Jahr wieder einen Kapitalnachschub von sechs Millionen Euro vom Landkreis Verden
Zielstellung des Gutachtens ist es, die Kostenveränderungen für Rehabilitationseinrichtungen für das laufende Jahr 2020 sowie für das kommende Jahr 2021 aufzuzeigen.
Hinweise zur Leistungsplanung/Budgetverhandlung für das Jahr 2020 in Zusammenhang mit den Definitionshandbüchern der aG-DRG-Versionen 2018/2020 und 2019/2020 bzw. den darauf beruhenden Groupern
In den Verhandlungen wurden jetzt für die Jahre 2020 und 2021 Pauschalen vereinbart, die pro Schülerin und Schüler an die Pflegeschulen und die Träger der...
5 K 1826/17 | Verwaltungsgericht Bremen, Urteil vom 13.12.2018
Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft e.V.
InEK stellt Hinweise zur Leistungsplanung/Budgetverhandlung in Zusammenhang mit den Definitionshandbüchern der G-DRG-Versionen 2017/2019 und 2018/2019 bzw. den darauf beruhenden Groupern bereit.
InEK stellt für das Jahr 2019 Hinweise zur Leistungsplanung/Budgetverhandlung in Zusammenhang mit den Definitionshandbüchern der PEPP-Versionen 2017/2019 und 2018/2019 bzw. den darauf beruhenden Groupern bereit.
Gutachten der aktiva – Beratung im Gesundheitswesen GmbH im Auftrag der AG MedReha ist erschienen.
Spezifika der Kodierung bei Gerinnungsstörungen