Neue Empfehlungen für eine sichere Behandlung während der Schwangerschaft
Thema: Hämatologie
Einheitliche Standards für Diagnostik, Prävention und Therapie
Übersicht der neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB) für die pädiatrische Onkologie und Hämatologie
Hilfestellung zur Diagnostik angeborener Thrombozytenerkrankungen bei verschiedenen Altersgruppen
Forderung nach spezialisierter Versorgung in der Hämatologie und Onkologie
Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO)
Herausgeber: medhochzwei Verlag; 21. Aufl. Edition (29. Januar 2024)
Übersicht von NUB-Anträgen für das Jahr 2024 durch die GPOH
Erste NUB-Musteranfragen des AK DRG und Gesundheitsökonomie sind bereits als PDF-Datei verfügbar.
Ziel der S3-Leitlinie „Nierenzellkarzinom“ ist die Empfehlung einer evidenzbasierten Diagnostik und Therapie in Abhängigkeit von Histologie und Tumorstadium, um einheitliche Standards zu entwickeln.
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat im Dezember eine neue Mindestmengenregelung bei der hämatopoetischen Stammzelltransplantation (HSZT) verabschiedet.
Herausgeber: medhochzwei Verlag; 20. Auflage (10. März 2023)
Das primäre Ziel der beantragten S3-Leitlinie ist es, die Diagnostik, Therapie und Nachsorge von erwachsenen Patienten mit einem diffusen großzelligen B-Zell Lymphom (DLBCL, diffuse large...
Die Leitlinie wird für die Behandlung der Eisenüberladung bei Patient*innen mit angeborenen Anämien entwickelt.
Ab sofort liegen die neuen Kodierleitfäden aus den Bereichen Intensivmedizin, Hämatologie/Onkologie, Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, Viszeralchirurgie, Gastroenterologie, Neuromodulation sowie Psychiatrie und Psychosomatik für das Jahr 2022...