2000 Patienten pro Jahr in der Urologie der Hochtaunuskliniken
Lasereinsatz und Fusionsbiopsie: Die Urologie der Hochtaunus-Kliniken setzt bei Diagnose und Behandlung von Prostatakrebs und Harnwegskrankheiten auf neue Verfahren.
Lasereinsatz und Fusionsbiopsie: Die Urologie der Hochtaunus-Kliniken setzt bei Diagnose und Behandlung von Prostatakrebs und Harnwegskrankheiten auf neue Verfahren.
Schon vier Monate vor dem geplanten Klinik-Aus bröckelt das Angebot in Altenessen: Zum 1. September macht die Geburtshilfe dicht, Urologie folgt.
Kodierhilfe für Anlässe in der fachärztlichen Praxis
Empfehlungen zu Patientenselektion, Bilderfassung, Interpretation und Befundung ausgesprochen sowie Limitationen der PSMA-Liganden-PET/CT präsentiert.
Die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Meningomyelozele hat in den letzten 50 Jahren einen deutlichen Wandel erfahren.
Das Ziel dieser Leitlinie ist es, die aktuelle Evidenz für die Diagnose, Behandlung und Nachsorge von Patienten mit Keimzelltumoren zusammenzufassen und zu bewerten.
Ziel dieser Leitlinie ist es, die aktuelle Evidenz für die Diagnose, Behandlung und Nachsorge von Patienten mit Keimzelltumoren des Hodens systematisch zusammenzufassen und zu bewerten
Optimierung der Versorgungsqualität sowie Erkennung, Diagnostik und Behandlung der Interstitiellen Cystitis
Änderungen in Diagnostik, Indikationsstellung und operative Methodik von Nebennierentumoren
Die vorliegende Broschüre beschreibt die Entwicklungen zum G-DRG System 2017 für die Bereiche Stoma-, Urologie-/Inkontinenz- und Wundversorgung. Enthalten sind somit entsprechende Informationen zu den Katalogen...
Ab sofort können Patienten des Marienhospitals durch die Gladbecker Urologie bei urologischen Problemen direkt vor Ort oder im Rahmen von Konsilen mitversorgt werden … Quelle: wp.de