Thema: KrankenhaustransparenzgesetzRheumatologieStellungnahme
Markiert: Rheumatologie
DGRh benennt Voraussetzungen für die Rheumakliniken
Verband Rheumatologischer Akutkliniken e.V. (VRA)
Krankenhäuser müssen künftig in den Fachabteilungen für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Rheumatologie und Urologie Untergrenzen für die pflegerische Besetzung ihrer Stationen einhalten.
In der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Rheumatologie und Urologie gelten künftig Personaluntergrenzen.
Das adulte Still-Syndrom (adult-onset Still-Disease, AOSD) ist eine seltene Erkrankung mit einer Prävelanz von 1-34/1 Mio.
Versorgungsdaten und -strukturen
Verband Rheumatologischer Akutkliniken e.V. (VRA)
An der Zürcher Klinik im Park sollen Leistungen sowohl Patienten als auch den Krankenkassen in Rechnung gestellt worden sein.
Aktuelle Aspekte zum KOBRA-Qualitätslabel des Verbandes Rheumatologischer Akutkliniken (VRA e.V.)
Verband Rheumatologischer Akutkliniken e.V. (VRA)
Das Kawasaki-Syndrom (KS) wird als akute systemische Vaskulitis kleiner und mittelgroßer Gefäße eingruppiert
Stellungnahme der DGRh- und VRA-Vorstände zur Krankenhausplanung NRW 2019 für den Leistungsbereich Rheumatologie
„Durch die Fallpauschalen zerfällt die Klinik in finanzkräftige und weniger finanzkräftige Abteilungen“, kritisiert Lorenz –„und damit in Abteilungen, denen mehr und anderen, denen weniger Weiterbildungsstellen zugeteilt werden.“
Handlungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie e.V. für die Betreuung von Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen im Rahmen der SARS-CoV2/COVID-19-Pandemie – Update Juli 2020