m&i-Fachklinik Bad Pyrmont schließt Rheumatologie zum Sommer 2025
Strukturanpassung stärkt Orthopädie, Psychosomatik und Geriatrie – Mitarbeitende bleiben an Bord
Die m&i-Fachklinik Bad Pyrmont wird zum 30. Juni 2025 ihre Abteilung für Rheumatologie und Immunologie sowie das MVZ Weserbergland schließen. Hintergrund ist der Weggang von Prof. Dr. med. Dirk Meyer-Olson, der die Abteilung über 13 Jahre erfolgreich leitete und im Sommer eine neue Herausforderung an einer Klinik in Nordrhein-Westfalen annimmt.
Trotz anhaltend hoher Nachfrage war die Nachbesetzung rheumatologischer Facharztstellen zunehmend schwierig. Nach sorgfältiger Prüfung entschied sich die Klinikleitung gemeinsam mit der Hauptgeschäftsführung der m&i-Klinikgruppe Enzensberg für eine strategische Neuausrichtung: Die frei werdenden Kapazitäten werden künftig in die Bereiche Orthopädie, Geriatrie und Psychosomatik verlagert – Fachrichtungen mit wachsendem Versorgungsbedarf.
Keine Entlassungen geplant
Alle Beschäftigten der bisherigen rheumatologischen Abteilung werden weiterbeschäftigt, wie Dr. rer. pol. Nils Matthiessen, kaufmännischer Direktor der Klinik, betont. Ziel sei es, durch die Umstrukturierung die Versorgung zu verbessern und Wartezeiten zu verkürzen, ohne dabei Personal abzubauen.
Mit dem Abschied von Prof. Meyer-Olson verliert die Klinik einen versierten Mediziner und Forscher, dem die Klinikleitung ausdrücklich für sein Engagement dankte.