Kodierleitfaden

Kodierleitfäden dienen den Kodierfachkräften und Medizincontroller bei der täglichen Kodierung von Behandlungsfällen als Unterstützung.

Häufig werden die Kodierleitfäden für ein speziell medizinisches Fachgebiet erstellt, z.b für die oder Hämatologie/Onkologie. In diesen Kodierleitfäden werden so dann die allgemeinen- und speziellen Kodierrichtlinien veranschaulicht, bevor die Kodierhinweise zu relevanten Kodierkonstellationen beschrieben werden. In Kombination in der Anwendung der aktuellen Kodierrichtlinien, der von DIMDI (BfArM) veröffentlichten ICD- und OPS-Kataloge und den Kodierhilfen ist die Kodierfachkraft, Medizincontroller/in oder der Medizinische Dokumentationsassistent (m/w/d) bestens für die tägliche Kodierarbeit ausgestattet.

Im Bereich der Literatur werden Fachbücher zu Kodierleitfäden oder den Kodierrichtlinien vorgestellt. Des Weiteren werden die aktuellen SEG-4 Kodierempfehlungen, die Entscheidungen des Schlichtungausschuss und FokA Empfehlungen hier veröffentlicht. Nutzen Sie auch zur Recherche in der Kodierung unsere Online-Tabellen sowie den wöchentlichen DRG-Newsletter.

Kodierleitfäden und Kodierhilfen 2023

Kodierleitfäden und Kodierhilfen 2022

Kodierleitfäden und Kodierhilfen 2021

MDK 2021/2022/2023


Reimbursement Unterlagen 2023

Reimbursement Unterlagen 2022

Reimbursement Unterlagen 2021