Kodierleitfaden
Übersicht
Kodierleitfäden dienen den Kodierfachkräften und Medizincontroller bei der täglichen Kodierung von Behandlungsfällen als Unterstützung.
Häufig werden die Kodierleitfäden für ein speziell medizinisches Fachgebiet erstellt, z.b für die Kardiologie oder Hämatologie/Onkologie. In diesen Kodierleitfäden werden so dann die allgemeinen- und speziellen Kodierrichtlinien veranschaulicht, bevor die Kodierhinweise zu relevanten Kodierkonstellationen beschrieben werden. In Kombination in der Anwendung der aktuellen Kodierrichtlinien, der von DIMDI (BfArM) veröffentlichten ICD- und OPS-Kataloge und den Kodierhilfen ist die Kodierfachkraft, Medizincontroller/in oder der Medizinische Dokumentationsassistent (m/w/d) bestens für die tägliche Kodierarbeit ausgestattet.
Im Bereich der Literatur werden Fachbücher zu Kodierleitfäden oder den Kodierrichtlinien vorgestellt. Des Weiteren werden die aktuellen SEG-4 Kodierempfehlungen, die Entscheidungen des Schlichtungausschuss und FokA Empfehlungen hier veröffentlicht. Nutzen Sie auch zur Recherche in der Kodierung unsere Online-Tabellen sowie den wöchentlichen DRG-Newsletter.
Kodierleitfäden und Kodierhilfen 2023
- Übersicht: Kodierleitfäden und Kodierhilfen 2023
- Kodierhilfe 2023: Robotische Prozeduren
- Kodierinfo „Vakuumtherapie 2023“
- MECL | Resistenzbrowser – Online-Kodierhilfe
- Kodierleitfaden 2023: Periphere Eingriffe und Embolisationen
- Kodierhilfe 2023: Endoluminale Intervention
- Abrechnungshilfe 2023: Implantierbare Herzmonitore Reveal LINQ™/LINQ II™
- Jährliches ICD-10-GM-Update: Aktualisierte Kodierhilfen jetzt verfügbar
- Kodierleitfaden Neurologie 2023
- BBraun Reimbursement 2023
- Kodierhilfe 2023: SeQuent® Please NEO, SeQuent® SCB und NSE Alpha – Interventionelle Gefäßdiagnostik und -therapie (aG-DRG System 2023)
- Kodierhilfe 2023: Coroflex® ISAR NEO und NSE Alpha – Interventionelle Gefäßdiagnostik und -therapie (aG-DRG System 2023)
- Kodierhilfe 2023: SeQuent® Please OTW und NSE® PTA – Interventionelle Gefäßdiagnostik und -therapie (aG-DRG System 2023)
- DRG-Leitfaden 2023 für die Kodierung wirbelsäulenchirurgischer Eingriffe
- DRG Update: Frühjahr 2023 DGVS
- SEG 4-Kodierempfehlung 612 ergänzt
- Kodierhilfe 2023: Renale Denervierung / Symplicity Spyral™- System zur Renalen Denervierung
- Kodierleitfaden 2023: Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Koronargefäßen und Renale Denervierung
- Kodierhilfe 2023: Endovaskuläre Eingriffe an der Aorta
- Wirbelsäulenerkrankungen: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2023
- Kodierhilfe 2023: Hausarzt- und Facharzt-Thesauren 2023
- Zi-Manuale 2023
- Kodierhinweis 2023: Peak Plasma Blade (Kardiologie)
- Kodierhinweis 2023: UNiD™ Adaptive Spine Intelligence
- DGVS: Kodierleitfaden 2023 erschienen
- Kodierhilfe 2023: Intraoperative Navigation und Bildgebung mit O-arm® und StealthStation™
- Neuester Stand beim DRG-Praxiswissen Geriatrie 2023
- Kodierleitfaden 2023 Psychosozziale Leistungen im Akutkrankenhaus dokumentieren und kodieren
- Medtronic Reimbursement 2023
- Kodierhilfe 2023: Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring
- Radiofrequenzablation an Knochen: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2023
- Intravertebrale Radiofrequenzablation: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2023
- Kodierleitfaden Rheumatologie 2023
- ulrich medical® aG-DRG Kodierleitfaden Wirbelsäulenchirurgie 2023
- SEG 4-Kodierempfehlungen 1–611
- Auslegungshinweise für geriatrische Komplexbehandlungen 8-550, 8-98a gemäß OPS 2023
- Zwei SEG 4-Kodierempfehlungen ergänzt
- Kodierhilfe Diabetes mellitus (Version 2023): Korrekte Kodierung des Diabetes mellitus als Haupt- und Nebendiagnose
- Deutsche Kodierrichtlinien 2023 mit MD-Kommentar
- Kodierleitfaden für die Kardiologie 2023: Inklusive der aktuellen FoKA- und MDK-Empfehlungen
- Kodierleitfaden für die Pneumologie 2023: Medizinische Dokumentation von Diagnosen und Leistungen
- Kodierleitfaden für die Hämatologie/Onkologie 2023
- Kodierleitfaden für die Intensivmedizin 2023: Praxisrelevante Erläuterungen der spezifisch intensivmedizinischen Kodierung
- Kodierleitfaden für die Gastroenterologie 2023
- Kodierleitfaden für die Neuromodulation 2023
- Kodier-Manual Krankenhaus 2023: Richtig kodieren nach ICD-10-GM
- Kodierleitfaden für die Angiologie 2023. Inklusive der aktuellen FoKA- und MDK-Empfehlungen
- Kodierleitfaden für die Viszeralchirurgie 2023
- Kodierleitfaden für die Psychiatrie und Psychosomatik 2023
- Kodierleitfaden 2023 Kinder – und Jugendmedizin
- OPS 2023: Alphabet veröffentlicht
- OPS Version 2023: BfArM veröffentlicht endgültige Fassung
- ICD-10-GM-Katalog 2023
- Deutsche Kodierrichtlinien Version 2023
- Deutsche Kodierrichtlinien für die Psychiatrie/Psychosomatik Version 2023
- ICD-10-GM 2023: Alphabet und Alpha-ID-SE veröffentlicht
- ICD-10-GM 2023: BfArM veröffentlicht endgültige Fassung
- OPS Version 2023: Vorabfassung veröffentlicht
- ICD-10-GM Version 2023: Vorabfassung veröffentlicht
Kodierleitfäden und Kodierhilfen 2022
- Übersicht: Kodierleitfäden und Kodierhilfen 2023
- Herausforderung PrüfvV
- medconweb goes Discord – Vernetzung & Austausch
- SEG 4-Kodierempfehlungen 1–611
- Zwei SEG 4-Kodierempfehlungen ergänzt
- Tabelle: Zusatzentgelte-Katalog 2022 Medikamente mit Handelsnamen Online Suche
- Kodierhinweis 2022: UNiD™ Adaptive Spine Intelligence
- Bundesverband Geriatrie aktualisiert „DRG-Praxiswissen und Kodierhandbuch Geriatrie“
- OPS-Katalog 2023
- VascuFlex® Periphere Interventionen mit nicht medikamentenfreisetzenden Stents (aG-DRG System 2022)
- Entscheidung des Schlichtungsausschusses nach § 19 KHG zur „Klärung: Notwendigkeit einer täglichen art. oder kap. Blutgasanalyse zur Berechnung von Beatmungsstunden“ veröffentlicht
- SEG 4-Kodierempfehlung Nr. 568 aktualisiert
- ICD-Kodes für die tägliche Praxis
- Entscheidung des Schlichtungsausschusses nach § 19 KHG zur „Klärung Erregerkodierung bei Infektion/ Sekundärinfektion einer offenen Wunde (z.B. Hautulkus)“
- SwissDRG: Abbott Reimbursement 2022 Unterlagen
- SEG 4-Kodierempfehlungen 1–607
- Kodierhinweis- und Hilfe 2022: Erweitertes hämodynamisches Monitoring
- Aktualisiertes Kodierhandbuch Geriatrie jetzt als Online-Datenbank
- Hinweise zu Kodierung und Vergütung – Update 2022 Gefäßchirurgie
- Antrag zu dem anhängigen Verfahren S20220009 „Beatmungsstunden OPS 8-718.8 bzw. 8-718.9 (ZE2022-190)“
- DRG 2022 Kodierungsbeispiele für den Einsatz von CaReS-1S®
- DRG 2022 Kodierungsbeispiele für den Einsatz von NanoBone®
- Behandlungspfade zur Neuromodulation Informationen zur Leistungsplanung 2022
- Handbuch ambulantes Operieren im berechtigten Krankenhaus – Implantierbare Therapiesysteme zur Neuromodulation 2022 – Implantierbare Therapiesysteme zur Neuromodulation
- OPS-Guide 2022: Tiefe Hirnstimulation
- Kodierhilfe 2022: Periphere Nervenstimulation
- Rückenmarkstimulation und implantierbare Medikamentenpumpe: OPS-Guide 2022
- Kodierleitfaden 2022: Neuromodulation
- Neuromodulationsverfahren: Ambulante Versorgung und privatärztliche Liquidation in der stationären Versorgung 2022
- Medtronic Reimbursement 2022
- Kodierleitfaden HNO 2022
- Schlichtungsausschuss: Entscheidung Thrombektomie ZE 133
- Schlichtungsausschuss: Entscheidung Adhäsiolyse
- Schlichtungsausschuss: Entscheidung Erregerkodierung
- Schlichtungsausschuss: Entscheidung Sepsiskodierung
- Entscheidungen des Schlichtungsausschusses nach § 19 KHG zur „Thrombektomie ZE 133“, „Adhäsiolyse“, „Erregerkodierung“ und „Sepsiskodierung“ veröffentlicht
- Vergütungsrelevante Informationen zur Kodierung der Fibrinolyseblutung und der Afibrinogenämie 2022
- Broschüre „Vergütungsregeln bei Gerinnungsstörungen 2022″
- Der neue Hausarzt-EBM – Aktuelle Kommentierung und rechtssichere Abrechnung 2022
- „DRG-Praxiswissen und Kodierhandbuch Geriatrie“: Das bewährte Kodierhandbuch des Bundesverbands Geriatrie erscheint jetzt als Online-Datenbank plus Printausgabe.
- Kodierhilfe 2022: Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Koronargefäßen und Renale Denervierung
- Neurovaskular: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2022
- Kodierhilfe 2022: Transkatheter- Herzklappenimplantationen
- Kodierhilfe 2022: Transkatheter Pulmonalklappenimplantation
- Kodierleitfaden 2022: Herzchirurgie, Minimalinvasive Eingriffe und Operationen am offenen Herzen
- Kodierleitfaden 2022: Emprint™ Cool-tip™ RF Perkutane Radiofrequenzablation Mikrowellenablation
- Kodierhilfe 2022: Digitrapper pH/Z ™ , BRAVO™, ManoScan™, Esoflip™ und Endoflip™ Diagnostik im Bereich Ösophagus
- Kodierhilfe 2022: Symplicity Spyral™-System zur Renalen Denervierung
- Kodier- Abrechnungsbroschüre 2022: Digitrapper pH/Z ™ und BRAVO ™ Diagnostik im Bereich Ösophagus
- Kodierhilfe 2022: Intraoperative Navigation und Bildgebung mit O-arm® UND StealthStation™
- Kodierhilfe 2022: Endovaskuläre Eingriffe an der Aorta
- Kodierleitfaden 2022: Barrx™ Radiofrequenzablation im Bereich Ösophagus, GAVE und Strahlenproktitis
- Stationäre Abrechnungsmöglichkeit 2022: Endoluminale Radiofrequenzablation mit ClosureFast™ und VenaSeal™ Closure System zur Varikosisbehandlung
- Kodierleitfaden 2022: Periphere Eingriffe und Emoblisationen
- BVMed: Kodierung und Kodierhilfen
- Kodierhilfe 2022: Nexpowder™ Endoskopisches Hämostase-System
- Implantierbares Magenstimulationssystem Enterra® Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2022
- Kodierleitfaden 2022: PillCam® SB Dünndarm Kapsel-Endoskopie
- Kodierleitfaden 2022: PillCam® C2 Kolon Kapsel-Endoskopie
- Kodierhilfe 2022: Intravertebrale Radiofrequenzablation
- Kodierleitfaden 2022: Ballonkyphoplastie
- Kodierhilfe 2022: Ballonkyphoplastie
- Kodierleitfaden 2022: INVOS™ Zerebrale und somatische Sauerstoffsättigungsmessung
- Kodierhilfe 2022: Herzschrittmacher, Defibrillatoren, Biventrikuläre Systeme und Ereignisrekorder
- Kodierleitfaden 2022: Beatmung & Intensivmedizinische Zusammenhänge
- Radiofrequenzablation an Knochen: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2022
- Kodierung und Dokumentation 2022: Micra™ Kardiokapsel
- Wirbelsäulenerkrankungen: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2022
- Abrechnungshilfe 2022: Implantierbare Herzmonitore Reveal LINQ™/LINQ II™
- Kodierhilfe 2022: Übersicht der OPS Ziffern Herniennetze
- Kodierhilfe 2022: Sakrale Neuromodulation zur Behandlung der refraktären überaktiven Blase und der nicht-obstruktiven Retention
- Kodierhilfe 2022: Sakrale Nervenstimulation: InterStim™ Micro – Die sakrale Neuromodulation für die Behandlung der refraktären überaktiven Blase, nicht-obstruktiven Retention und Stuhlinkontinenz
- Kodierhilfe 2022: Hernienchirurgie – Synthetische und biologische Netze
- Abrechnungshilfe 2022: Hernienchirurgie – Synthetische und biologische Netze
- Kodierhilfe 2022: Sakrale Neuromodulation zur Behandlung von Stuhlinkontinenz
- Kodierleitfaden 2022: Signia™ Stapling System
- LigaSure™: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2022
- Kodierleitfaden 2022: TruClear™ Hysteroscopic & Fluid Management
- Kodierleitfaden 2022: ILLUMISITE™ Plattform Elektromagnetische Navigation Bronchoskopie
- Kodierleitfaden 2022: HNO & Neuromonitoring
- Getinge Reimbursement 2022
- Kodierhinweis- und Hilfe 2022: Koronare Bypasschirurgie
- Kodierhilfe 2022: Maschinelle Beatmung
- Kodierhilfe 2022: Intraaortale Ballonpumpe
- Kodierhilfe 2022: ECLS & ECMO
- Übersicht Biotronik Reimbursement 2022 Unterlagen
- Biotronik: Kodierhilfe 2022 DRG-Heft Herzschrittmacher inkl. CSP
- Biotronik: Kodierhilfe 2022 DRG-Heft Defibrillatoren
- Biotronik: Kodierhilfe 2022 DRG-Heft Elektrophysiologie
- Biotronik: Kodierhilfe 2022 DRG-Heft Periphere Interventionen
- Biotronik: Kodierhilfe 2022 DRG-Heft Koronare Interventionen
- Biotronik: DRG-Heft 2022 Ereignisrekorder & Home Monitoring®
- DRG-Heft 2022 BIOTRONIK / Reimbursement
- ulrich medical® aG-DRG Kodierleitfaden Wirbelsäulenchirurgie 2022
- Kodierung und Medizincontrolling: Die Kodierleitfäden und Kodierhilfen 2022
- Kodierleitfaden für die Gastroenterologie 2022 – Die wichtigsten Neuerungen
- Kodierleitfaden 2022: Structual Heart
- Kodierleitfaden 2022: Gefäßinterventionen – PTA
- Prozeduren-Kodierung von Abbott CRM Implantaten (OPS 2022)
- Kodierleitfaden 2022: Neurostimulation
- Kodierhilfe 2022: EP-Ablation OPS Kodierung
- Kodierleitfaden 2022: Rhythmologie
- Kodierung und Abrechnung: Die ambulante Implantation von Herzschrittmachern in der GOÄ 2022
- Kodierung und Abrechnung 2022: Ereignis-Rekorder (Confirm Rx ICM)
- Kodierleitfaden 2022: Koronarinterventionen – PCI
- OSARTIS: DRG-Support 2022 PerOssal® – Eine Hilfestellung zur Kodierung bei der Verwendung von Biomaterialien
- BVMed veröffentlicht DRG-Kodierhilfe für robotische Prozeduren in der Medizin
- BVMed-Kodierhilfe Robotische Prozeduren 2022
- Kodierleitfaden Rheumatologie 2022
- Kodierleitfaden für die Gastroenterologie 2022
- Leitfaden zum OPS 2022 Psychosoziale Leistungen im somatischen Akutkrankenhaus dokumentieren und kodieren
- Kodierfragen: Anträge zu anhängigen Verfahren des Schlichtungsausschusses nach § 19 KHG veröffentlicht
- Kodierleitfaden 2022 Kinder – und Jugendmedizin
- Kodierleitfaden für Hämatologie, Onkologie & Stammzelltransplantation 2022
- Excel: AOP-Katalog 2022
- Kodierhilfe 2022: Hausarzt-/Facharzt-Thesauren
- ICD 2022 Bereitschaftsdienst-Thesaurus
- Wesentliche Kode-Änderungen OPS 2022
- Kodierunterstützung kommt im Januar 2022 – aber noch nicht in allen Programmen
- DRG-Handbuch für die Handchirurgie
- Kodierhilfe Intensivmedizin 2022
- Kodier-Manual Krankenhaus 2022: Richtig kodieren nach ICD-10-GM
- Kodierhandbuch Geriatrie 2022
- Klassifikationen: OPS Alphabet Version 2022
- BfArM: Kodierfrage zur Verwendung von Suprathel® veröffentlicht
- DeGIR: Änderungen durch neuen OPS-Katalog 2022
- Neue / geänderte OPS-Kodes für Medikamente 2022
- OPS Version 2022: BfArM veröffentlicht endgültige Fassung
- Kodierrichtlinien (DKR) 2022 online
- Erläuterungen: DKR 1001u – Maschinelle Beatmung (DKR ab Version 2022)
- Deutsche Kodierrichtlinien Version 2022
- Kodierleitfaden für die Pneumologie 2022. Medizinische Dokumentation von Diagnosen und Leistungen
- Kodierleitfaden für die Kardiologie 2022. Inklusive der aktuellen FoKA- und MDK-Empfehlungen
- Kodierleitfaden für die Psychiatrie und Psychosomatik 2022
- Kodierleitfaden für die Viszeralchirurgie 2022
- Kodierleitfaden für die Hämatologie/Onkologie 2022: Einschließlich Stammzelltransplantation und Gerinnungsstörungen. Definitionen, Hitlisten und … der SEG 4 des MDK (Praxiswissen Abrechnung)
- Kodierleitfaden für die Neuromodulation 2022
- Kodierleitfaden für die Angiologie 2022. Inklusive der aktuellen FoKA- und MDK-Empfehlungen
- Kodierleitfaden für die Intensivmedizin 2022: Praxisrelevante Erläuterungen der spezifisch intensivmedizinischen Kodierung
- Klassifikationen: Vorab-Publikation des Anhangs „Klarstellungen“ zum OPS 2022
- ICD-10-GM 2022: BfArM veröffentlicht endgültige Fassung
- Praxissoftware: Integrierte Kodierhilfe zum neuen Jahr
- OPS Version 2022: Vorabfassung veröffentlicht
- ICD-10-GM Version 2022: Vorabfassung veröffentlicht
- Ambulante Kodierunterstützung ab Januar 2022
- Kodierhilfe 2022: Ablationen: Kodierung und Vergütung in der stationären und ambulanten Versorgung 2022
Kodierleitfäden und Kodierhilfen 2021
- medconweb goes Discord – Vernetzung & Austausch
- Schlichtungsausschuss: Entscheidung Thrombektomie ZE 133
- BfArM: Kodierfrage zur Verwendung von Suprathel® veröffentlicht
- Broschüre: Tipps zur Kodierung in der Wundversorgung 2021
- Übersicht: Kodierleitfäden und Kodierhilfen 2021
- Klassifikationen: Vorab-Publikation des Anhangs „Klarstellungen“ zum OPS 2022
- Kodierhilfe 2021: AutoCart™ – unverbindlicher Erstattungshinweis
- Kodierhilfe 2021: IntraOsseous BioPlasty® – unverbindlicher Erstattungshinweis
- SEG 4-Kodierempfehlungen 1–607
- SwissDRG: Abbott Reimbursement 2021 Unterlagen
- Kodierhilfe 2021: Sakrale Neuromodulation zur Behandlung von Harninkontinenz und Retention
- Kodierleitfaden 2021: Barrx™ Radiofrequenzablation im Bereich Ösophagus, GAVE und Strahlenproktitis
- Kodierhilfe 2021: Sakrale Nervenstimulation: InterStim™ Micro – Die sakrale Neuromodulation für die Behandlung der refraktären überaktiven Blase, nicht-obstruktiven Retention und Stuhlinkontinenz
- Kodierhilfe 2021: Sakrale Neuromodulation zur Behandlung von Stuhlinkontinenz
- Vergütungsrelevante Informationen zur Kodierung komplizierender Konstellationen am Beispiel der Fibrinolyseblutung 2021
- Entscheidung des Schlichtungsausschusses nach § 19 KHG zur Kodierung des Fibrinogenmangels veröffentlicht
- Kodierleitfaden 2021 Herzchirurgie
- Stationäre Abrechnungsmöglichkeit 2021: Endoluminale Radiofrequenzablation mit ClosureFast™ und VenaSeal™ Closure System zur Varikosisbehandlung
- Kodierhilfe 2021: Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Koronargefäßen und Renale Denervierung
- CSL Behring: Zusatzentgelt bei C1-Esterase-Inhibitoren (Berinert®) 2021
- Abbott Reimbursement 2021
- Kodierhilfe 2021: Katheterbasierte Mitralklappentherapie (MitralClip™)
- Kodierhilfe 2021: Mitralklappen Transkatheter Ersatz (Tendyne™)
- Kodierhilfe 2021: Katherbasierte Trikuspidalklappentherapie (TriClip™)
- Kodierleitfaden Rhythmologie 2021
- Kodierleitfaden 2021 Koronarinterventionen – PCI
- Kodierleitfaden 2021 Gefäßinterventionen – PTA
- Kodierleitfaden 2021 Neurostimulation
- Kodierleitfaden 2021 Structural Heart
- Kodierhilfe 2021: Ereignis-Rekorder
- Kodierhilfe 2021: EP-Ablation – OPS-Kodierung
- Kodierhilfe 2021: Prozeduren-Kodierung von Abbott CRM Implantaten 2021
- Ambulante Implantation von Herzschrittmachern in der GOÄ & EBM 2021
- Kodierhandbuch Geriatrie 2021
- Kodierleitfaden Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde 2021
- Nihon Kohden: Kodierbeispiel EEG Monitoring
- Kodierhandbuch Geriatrie 2021 jetzt erhältlich
- Kodierleitfaden für die Endoprothetik 2021
- SEG 4-Kodierempfehlungen: Die SEG 4 hat die Kodierempfehlungen um die Nr. 606 ergänzt
- Radiofrequenzablation an Extremitätenknochen: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2021
- Neurovaskuläre Therapien: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2021
- Kodierhilfe 2021: Intravertebrale Radiofrequenzablation
- Kodierleitfaden 2021: Ballonkyphoplastie
- Wirbelsäulenerkrankungen: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2021
- Kodierhandbuch Geriatrie 2021
- Auslegungshinweise zu den Struktur- und Mindestmerkmalen OPS 8-983 Multimodale rheumatologische Komplexbehandlung
- Kodierleitaden Rheumatologie 2021
- Kodierungsbeispiel für drainova® und PleurX™ Katheter 2021
- Kodierleitfaden Nephrologie 2021
- Kodierempfehlung zu Fallkonstellationen im Zusammenhang mit dem Infektionsgeschehen SARS-CoV-2/COVID-19
- Neuromodulationsverfahren: Ambulante Versorgung und privatärztliche Liquidation in der stationären Versorgung 2021
- Rückenmarkstimulation und implantierbare Medikamentenpumpe: OPS-Guide 2021
- Ambulantes Operieren: Handbuch 2021
- Neuromodulationsverfahren: Behandlungspfade 2021
- Implantierbares Magenstimulationssystem Enterra® Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2021
- Kodierhilfe 2021: Periphere Nervenstimulation
- Kodierhilfe 2021: Neuromodulation
- ulrich medical® aG-DRG Kodierleitfaden Wirbelsäulenchirurgie 2021
- Getinge Reimbursement 2021
- Kodierhinweis- und Hilfe 2021: Gefäßchirurgie
- Kodierhinweis- und Hilfe 2021: Koronare Bypasschirurgie
- Kodierhilfe 2021: Maschinelle Beatmung
- Kodierhinweis- und Hilfe 2021: Erweitertes hämodynamisches Monitoring
- Kodierhilfe 2021: ECLS & ECMO
- SEG 4-Kodierempfehlungen: 69 inhaltliche Änderungen
- OSARTIS: DRG-Support 2021 PerOssal® – Eine Hilfestellung zur Kodierung bei der Verwendung von Biomaterialien
- Leitfaden HNO- und (Neben-)schilddrüsenchirurgie
- LigaSure™: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2021
- Kodierleitfaden 2021: Signia™ Stapling System
- Hernienchirurgie: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2021
- Kodierleitfaden 2021: TruClear™ Hysteroscopic & Fluid Management
- Kodierhilfe 2021: Übersicht der OPS Ziffern Herniennetze
- Kodierhilfe 2021: Herzstimulation
- Kodierhilfe 2021: Herzschrittmacher, Defibrillatoren, Biventrikuläre Systeme und Ereignisrekorder
- Kodierhilfe 2021: ILLUMISITE™ Plattform Elektromagnetische Navigation Bronchoskopie
- DRG 2021 Kodierungsbeispiele für den Einsatz von CaReS-1S®
- DRG 2021 Kodierungsbeispiele für den Einsatz von NanoBone®
- Kodierleitfaden Nephrologie 2021
- Kodierleitfaden Neurologie 2021
- Kodierung & Kostenerstattung der CytoSorb-Therapie in 2021
- SwissDRG: Kodierung der CytoSorb-Therapie in 2021
- DRG 2021 BIOTRONIK Reimbursement
- OTSC® System Mehr Wirkung. Weniger Kosten. one & done
- Kodierleitfaden 2021: Digitrapper pH/Z™, BRAVO™, ManoScan™, Esoflip™ und Endoflip™Diagnostik im Bereich Ösophagus
- Kodierleitfaden 2021: PillCam® SB Dünndarm Kapsel-Endoskopie
- Kodierleitfaden 2021: PillCam® C2 Kolon Kapsel-Endoskopie
- Kodierleitfaden 2021: Emprint™ Cool-tip™ RF Perkutane Radiofrequenzablation Mikrowellenablation
- Reveal Herzmonitor: Kodierung und Vergütung in der stationären und ambulanten Vergütung 2021
- DRG- & PEPP-System 2021 – So geht Kodierung!
- Kodierleitfaden „Psychosoziale Leistungen im somatischen Akutkrankenhaus“ 2021
- Kodierhilfe 2021: Endovaskuläre Eingriffe an der Aorta
- Kodierhilfe 2021: Renale Denervierung: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung
- Kodierhilfe 2021: Herzunterstützungssysteme Ventricular Assist Device (VAD)
- ICD-10-GM 2021: Neue U-Kodes im Zusammenhang mit Impfungen gegen COVID-19 publiziert
- Kodierhilfe 2021: Ablationen: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung
- Kodierhilfe 2021: Transkatheter-Klappenimplantation (TCV)
- Kodierhilfe 2021: Sauerstoffsättigungsmessung und Sediertiefe- sowie Hypnosetiefemessung mit INVOS und BIS
- Kodierhilfe 2021: Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung
- Kodierhilfe 2021: Beatmung und Intensivmedizin: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung
- HNO- und (Neben-)schilddrüsenchirurgie: Kodierung und Vergütung in der stationären und ambulanten Versorgung 2021
- Broschüre: Vergütungsregeln bei Gerinnungsstörungen 2021
- PEPP-Kodierhilfe 2021: Companion to Peppology
- Kodierhilfe 2021: Hausarzt-Thesaurus
- Kodierhilfe 2021: Facharzt-Thesauren
- Praxis-Handbuch für Kodierfachkräfte und Medizincontroller
- DGHO Kodierleitfaden 2021
- Vorträge DRG Interaktiv 2021
- SEG 4-Kodierempfehlungen: 4 Aktualisierungen
- Ovesco Endoscopy AG: Kodierhilfen 2021
- HNO-relevante Änderungen im G-DRG-System 2021
- Portal des Schlichtungsausschusses auf Bundesebene zur Klärung strittiger Kodier- und Abrechnungsfragen freigeschaltet
- Die neuen Weaning-Kodes 2021
- KBV informiert über das Kodieren zu SARS-CoV-2
- SEG 4-Kodierempfehlungen: 10 Aktualisierungen
- Kodierleitfaden 2021 Kinder – und Jugendmedizin
- OPS 2021: Neue Schlüsselnummern 9-999.00 bis 9-999.10 für die parenterale Applikation von Remdesivir
- Kaysers-Consilium@home: Bundesschlichtungsausschuss Entscheidungen vom 25.11.2020 gültig ab 01.01.2021
- Übersicht CCL-Matrix Änderungen 2021
- Online Handbuch Kodierung / MDK-Management
- Kodier-Manual Krankenhaus 2021
- GKinD – Kodierleitfaden Kinder 2021
- DGVS: DRG Update Herbst 2020 erschienen
- OPS 2021: Alphabet erschienen
- Neue / geänderte OPS-Kodes für Medikamente 2021
- Kodierleitfaden Gastroenterologie Version 2021
- Deutsche Kodierrichtlinien Version 2021: Allgemeine und spezielle Kodierrichtlinien für die Verschlüsselung von Krankheiten und Prozeduren
- Kodierrichtlinien 2021 – Wesentliche Änderungen
- Deutsche Kodierrichtlinien Version 2021
- ICD-10-GM 2021: Alphabet und Alpha-ID veröffentlicht
- Kodierleitfaden für die Hämatologie/Onkologie 2021: Einschließlich Stammzelltransplantation und Gerinnungsstörungen. Definitionen, Hitlisten und … der SEG 4 des MDK
- Kodierleitfaden für die Intensivmedizin 2021 – Praxisrelevante Erläuterungen der spezifisch intensivmedizinischen Kodierung
- Kodierleitfaden für die Kardiologie 2021: Inklusive der aktuellen FoKA- und MDK-Empfehlungen
- Kodierleitfaden für die Neuromodulation 2021
- Kodierleitfaden für die Viszeralchirurgie 2021
- Kodierleitfaden für die Psychiatrie und Psychosomatik 2021
- Kodierleitfaden für die Angiologie 2021: Inklusive der aktuellen FoKA- und MDK-Empfehlungen
- Kodierleitfaden für die Pneumologie 2021 – Medizinische Dokumentation von Diagnosen und Leistungen
- Übersicht: MDK-Kodierempfehlungen, FokA-Kommentare & Schlichtungsausschuss
- ICD-10-GM 2021: BfArM veröffentlicht endgültige Fassung
- ICD-10-GM Version 2021: Vorabfassung veröffentlicht
MDK 2021/2022/2023
- PrüfvV: Bei pauschaler Unterlagenanforderung werde die Präklusionswirkung selbst dann nicht ausgelöst, wenn ein eng begrenzter Prüfauftrag und/oder eine konkrete Fragestellung der Krankenkasse vorliegt
- ZEQ: Die GKV-Statistikdaten werden transparent – Prüfquoten.de
- Bemühungen der Kliniken um korrekte Abrechnung zahlen sich aus
- Anwendbarkeit von Entscheidungen des Schlichtungsausschusses nach § 19 KHG
- In NRW werden die MD-Einzelfallprüfungen ausgesetzt
- Zum zeitlichen Anwendungsbereich von Entscheidungen des Schlichtungsausschusses
- Ohne Einleitung einer MD-Prüfung lasse sich nicht feststellen, ob die erforderlichen Mindestvoraussetzungen des OPS 8-980.20 während der Behandlungszeit (und nur darauf kommt es -2017- an) erfüllt waren
- Medizincontrolling 2.0 – Wer schafft die 5%-Prüfquote und wie?
- Krankenkasse sei nicht zur Aufrechnung nach § 9 S. 1 PrüfvV a. F. berechtigt, bei einem nicht durchgeführten Prüfverfahren ohne MDK-Gutachten
- Materiell-rechtliche Ausschlussfrist bezüglich Krankenunterlagenanforderung
- Statistikdaten nach § 17c Abs. 6 Satz 1 für das Jahr 2021
- PrüfvV 2014 enthalte eine materielle Präklusionsregelung – Unterlagen die nicht innerhalb der Frist von 4 Wochen dem MDK vorgelegt wurden, seien im späteren Gerichtsverfahren nicht zu berücksichtigen
- Kein Anspruch auf 300€ Aufwandspauschale, wenn nach MD-Prüfung eine korrigierte, höhere Vergütung für das Krankenhaus resultiert (hier: Gabe von Prothrominkomplex, OPS 8-812.5f, Zusatzentgelt ZE30.06
- Online-Tabelle zu den statistischen Auswertungen der GKV zur Abrechnungsprüfung in Kliniken 2021-2022
- Fragen und Antworten zur Prüfquotenüberwachung durch die Medizinischen Dienste
- Die festzusetzende Aufschlagszahlung gem. § 275c Abs. 3 SGB V ist nur in Bezug auf Vergütungsrechnungen eines Krankenhauses zulässig, deren Prüfung der MD durch eine ab dem 1.1.2022 erfolgte Bekanntgabe seines Prüfungsergebnisses gegenüber der Krankenkasse abgeschlossen hat
- Strafzahlung nach Krankenhausabrechnungsprüfung für Fälle vor 2022 !?
- Krankenhaus sei nicht gehindert, im Laufe des Rechtsstreits zur Begründung seiner Forderung eine nach dem tatsächlichen Ablauf unzutreffende Kodierung gegen eine zutreffende Kodierung auszutauschen
- MD-Verlustquoten Q4 visualisiert: Die Ruhe vor dem Sturm?
- Abrechnungsprüfung: 642 Kliniken erreichen Fünf-Prozent-Prüfquote
- Keine Präklusion bei pauschaler Unterlagenanforderung
- PrüfvV: Obliegenheit des Krankenhauses zur kursorischen Durchsicht daraufhin, ob diese für die Erfüllung des Prüfauftrages ersichtlich relevant sein können
- Das Erörterungsverfahren nach § 17c KHG – Ein Gradmesser für das Krankenhausmanagement
- Auslegungshinweise der MD-Gemeinschaft zur Kodierprüfung geriatrischer Komplexbehandlungen Version 2022
- Rückblick auf krankenhauspolitische Strategien in der Coronapandemie
Reimbursement Unterlagen 2023
- Kodierleitfaden 2023: Periphere Eingriffe und Embolisationen
- Kodierhilfe 2023: Endoluminale Intervention
- Abrechnungshilfe 2023: Implantierbare Herzmonitore Reveal LINQ™/LINQ II™
- BBraun Reimbursement 2023
- Kodierhilfe 2023: SeQuent® Please NEO, SeQuent® SCB und NSE Alpha – Interventionelle Gefäßdiagnostik und -therapie (aG-DRG System 2023)
- Kodierhilfe 2023: Coroflex® ISAR NEO und NSE Alpha – Interventionelle Gefäßdiagnostik und -therapie (aG-DRG System 2023)
- Kodierhilfe 2023: SeQuent® Please OTW und NSE® PTA – Interventionelle Gefäßdiagnostik und -therapie (aG-DRG System 2023)
- DRG-Leitfaden 2023 für die Kodierung wirbelsäulenchirurgischer Eingriffe
- Kodierhilfe 2023: Ablationen
- Kodierhilfe 2023: Renale Denervierung / Symplicity Spyral™- System zur Renalen Denervierung
- Kodierleitfaden 2023: Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Koronargefäßen und Renale Denervierung
- Kodierhilfe 2023: Endovaskuläre Eingriffe an der Aorta
- Wirbelsäulenerkrankungen: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2023
- Kodierhinweis 2023: Peak Plasma Blade (Kardiologie)
- Kodierhinweis 2023: UNiD™ Adaptive Spine Intelligence
- Kodierhilfe 2023: Intraoperative Navigation und Bildgebung mit O-arm® und StealthStation™
- Medtronic Reimbursement 2023
- Kodierhilfe 2023: Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring
- Ballonkyphoplastie: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2023
- Radiofrequenzablation an Knochen: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2023
- Intravertebrale Radiofrequenzablation: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2023
- ulrich medical® aG-DRG Kodierleitfaden Wirbelsäulenchirurgie 2023
Reimbursement Unterlagen 2022
- Medtronic Reimbursement 2023
- Kodierhinweis 2022: UNiD™ Adaptive Spine Intelligence
- VascuFlex® Periphere Interventionen mit nicht medikamentenfreisetzenden Stents (aG-DRG System 2022)
- SwissDRG: Abbott Reimbursement 2022 Unterlagen
- Abrechnungsleitfaden: Herzstimulations- und Diagnostiksysteme 2022
- Kardiologische Eingriffe: Schrittmacher ICD Ereignisrekorder
- Kardiologische Eingriffe: Schrittmacher ICD Ereignisrekorder
- Kodierhinweis- und Hilfe 2022: Erweitertes hämodynamisches Monitoring
- Hinweise zu Kodierung und Vergütung – Update 2022 Gefäßchirurgie
- DRG 2022 Kodierungsbeispiele für den Einsatz von CaReS-1S®
- DRG 2022 Kodierungsbeispiele für den Einsatz von NanoBone®
- Behandlungspfade zur Neuromodulation Informationen zur Leistungsplanung 2022
- Handbuch ambulantes Operieren im berechtigten Krankenhaus – Implantierbare Therapiesysteme zur Neuromodulation 2022 – Implantierbare Therapiesysteme zur Neuromodulation
- OPS-Guide 2022: Tiefe Hirnstimulation
- Kodierhilfe 2022: Periphere Nervenstimulation
- Rückenmarkstimulation und implantierbare Medikamentenpumpe: OPS-Guide 2022
- Kodierleitfaden 2022: Neuromodulation
- Neuromodulationsverfahren: Ambulante Versorgung und privatärztliche Liquidation in der stationären Versorgung 2022
- Medtronic Reimbursement 2022
- Kodierhilfe 2022: Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Koronargefäßen und Renale Denervierung
- Neurovaskular: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2022
- Kodierhilfe 2022: Transkatheter- Herzklappenimplantationen
- Kodierhilfe 2022: Transkatheter Pulmonalklappenimplantation
- Kodierleitfaden 2022: Herzchirurgie, Minimalinvasive Eingriffe und Operationen am offenen Herzen
- Kodierleitfaden 2022: Emprint™ Cool-tip™ RF Perkutane Radiofrequenzablation Mikrowellenablation
- Kodierhilfe 2022: Digitrapper pH/Z ™ , BRAVO™, ManoScan™, Esoflip™ und Endoflip™ Diagnostik im Bereich Ösophagus
- Kodierhilfe 2022: Symplicity Spyral™-System zur Renalen Denervierung
- Kodier- Abrechnungsbroschüre 2022: Digitrapper pH/Z ™ und BRAVO ™ Diagnostik im Bereich Ösophagus
- Kodierhilfe 2022: Intraoperative Navigation und Bildgebung mit O-arm® UND StealthStation™
- Kodierhilfe 2022: Endovaskuläre Eingriffe an der Aorta
- Kodierleitfaden 2022: Barrx™ Radiofrequenzablation im Bereich Ösophagus, GAVE und Strahlenproktitis
- Stationäre Abrechnungsmöglichkeit 2022: Endoluminale Radiofrequenzablation mit ClosureFast™ und VenaSeal™ Closure System zur Varikosisbehandlung
- Kodierleitfaden 2022: Periphere Eingriffe und Emoblisationen
- PillCam® Kapselendoskopie: Kodierung und Vergütung in der ambulanten Versorgung 2022
- Kodierhilfe 2022: Nexpowder™ Endoskopisches Hämostase-System
- Implantierbares Magenstimulationssystem Enterra® Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2022
- Kodierleitfaden 2022: PillCam® SB Dünndarm Kapsel-Endoskopie
- Kodierleitfaden 2022: PillCam® C2 Kolon Kapsel-Endoskopie
- Kodierhilfe 2022: Intravertebrale Radiofrequenzablation
- Kodierleitfaden 2022: Ballonkyphoplastie
- Kodierhilfe 2022: Ballonkyphoplastie
- Kodierleitfaden 2022: INVOS™ Zerebrale und somatische Sauerstoffsättigungsmessung
- Kodierhilfe 2022: Herzschrittmacher, Defibrillatoren, Biventrikuläre Systeme und Ereignisrekorder
- Kodierleitfaden 2022: Beatmung & Intensivmedizinische Zusammenhänge
- Radiofrequenzablation an Knochen: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2022
- Kodierung und Dokumentation 2022: Micra™ Kardiokapsel
- Wirbelsäulenerkrankungen: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2022
- Abrechnungshilfe 2022: Implantierbare Herzmonitore Reveal LINQ™/LINQ II™
- Kodierhilfe 2022: Übersicht der OPS Ziffern Herniennetze
- Kodierhilfe 2022: Sakrale Neuromodulation zur Behandlung der refraktären überaktiven Blase und der nicht-obstruktiven Retention
- Kodierhilfe 2022: Sakrale Nervenstimulation: InterStim™ Micro – Die sakrale Neuromodulation für die Behandlung der refraktären überaktiven Blase, nicht-obstruktiven Retention und Stuhlinkontinenz
- Kodierhilfe 2022: Hernienchirurgie – Synthetische und biologische Netze
- Abrechnungshilfe 2022: Hernienchirurgie – Synthetische und biologische Netze
- Kodierhilfe 2022: Sakrale Neuromodulation zur Behandlung von Stuhlinkontinenz
- Kodierleitfaden 2022: Signia™ Stapling System
- LigaSure™: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2022
- Kodierleitfaden 2022: TruClear™ Hysteroscopic & Fluid Management
- Kodierleitfaden 2022: ILLUMISITE™ Plattform Elektromagnetische Navigation Bronchoskopie
- Kodierleitfaden 2022: HNO & Neuromonitoring
- Getinge Reimbursement 2022
- Kodierhinweis- und Hilfe 2022: Koronare Bypasschirurgie
- Kodierhilfe 2022: Maschinelle Beatmung
- Kodierhilfe 2022: Intraaortale Ballonpumpe
- Getinge: Hinweise zu Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2022
- Kodierhilfe 2022: ECLS & ECMO
- Übersicht Biotronik Reimbursement 2022 Unterlagen
- Biotronik: Kodierhilfe 2022 DRG-Heft Herzschrittmacher inkl. CSP
- Biotronik: Kodierhilfe 2022 DRG-Heft Defibrillatoren
- Biotronik: Kodierhilfe 2022 DRG-Heft Elektrophysiologie
- Biotronik: Kodierhilfe 2022 DRG-Heft Periphere Interventionen
- Biotronik: Kodierhilfe 2022 DRG-Heft Koronare Interventionen
- Biotronik: Überblick über die GOP für die ambulante Implantation, Wechsel, Entfernung, Nachsorge von Rhythmusimplantaten auf Basis des EBM 2022
- Biotronik: DRG-Heft 2022 Ereignisrekorder & Home Monitoring®
- DRG-Heft 2022 BIOTRONIK / Reimbursement
- Abbott Reimbursement 2022
- Kodierleitfaden 2022: Structual Heart
- Kodierleitfaden 2022: Gefäßinterventionen – PTA
- Prozeduren-Kodierung von Abbott CRM Implantaten (OPS 2022)
- Kodierleitfaden 2022: Neurostimulation
- Kodierhilfe 2022: EP-Ablation OPS Kodierung
- Kodierleitfaden 2022: Rhythmologie
- Kodierung und Abrechnung: Die ambulante Implantation von Herzschrittmachern in der GOÄ 2022
- Kodierung und Abrechnung 2022: Ereignis-Rekorder (Confirm Rx ICM)
- Kodierleitfaden 2022: Koronarinterventionen – PCI
- Kodierhilfe 2022: Ablationen: Kodierung und Vergütung in der stationären und ambulanten Versorgung 2022
Reimbursement Unterlagen 2021
- Übersicht: Kodierleitfäden und Kodierhilfen 2021
- Kodierhilfe 2021: AutoCart™ – unverbindlicher Erstattungshinweis
- Kodierhilfe 2021: IntraOsseous BioPlasty® – unverbindlicher Erstattungshinweis
- Kodierhilfe 2021: Sakrale Neuromodulation zur Behandlung von Harninkontinenz und Retention
- Kodierleitfaden 2021: Barrx™ Radiofrequenzablation im Bereich Ösophagus, GAVE und Strahlenproktitis
- Kodierhilfe 2021: Sakrale Nervenstimulation: InterStim™ Micro – Die sakrale Neuromodulation für die Behandlung der refraktären überaktiven Blase, nicht-obstruktiven Retention und Stuhlinkontinenz
- Kodierhilfe 2021: Sakrale Neuromodulation zur Behandlung von Stuhlinkontinenz
- Stationäre Abrechnungsmöglichkeit 2021: Endoluminale Radiofrequenzablation mit ClosureFast™ und VenaSeal™ Closure System zur Varikosisbehandlung
- Kodierhilfe 2021: Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Koronargefäßen und Renale Denervierung
- Abbott Reimbursement 2021
- Kodierhilfe 2021: Katheterbasierte Mitralklappentherapie (MitralClip™)
- Kodierhilfe 2021: Mitralklappen Transkatheter Ersatz (Tendyne™)
- Kodierhilfe 2021: Katherbasierte Trikuspidalklappentherapie (TriClip™)
- Kodierleitfaden Rhythmologie 2021
- Kodierleitfaden 2021 Koronarinterventionen – PCI
- Kodierleitfaden 2021 Gefäßinterventionen – PTA
- Kodierleitfaden 2021 Neurostimulation
- Kodierleitfaden 2021 Structural Heart
- Kodierhilfe 2021: Ereignis-Rekorder
- Kodierhilfe 2021: EP-Ablation – OPS-Kodierung
- Kodierhilfe 2021: Prozeduren-Kodierung von Abbott CRM Implantaten 2021
- Ambulante Implantation von Herzschrittmachern in der GOÄ & EBM 2021
- Nihon Kohden: Kodierbeispiel EEG Monitoring
- Radiofrequenzablation an Extremitätenknochen: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2021
- Neurovaskuläre Therapien: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2021
- Kodierhilfe 2021: Intravertebrale Radiofrequenzablation
- Kodierleitfaden 2021: Ballonkyphoplastie
- Wirbelsäulenerkrankungen: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2021
- Neuromodulationsverfahren: Ambulante Versorgung und privatärztliche Liquidation in der stationären Versorgung 2021
- Rückenmarkstimulation und implantierbare Medikamentenpumpe: OPS-Guide 2021
- Neuromodulationsverfahren: Behandlungspfade 2021
- Implantierbares Magenstimulationssystem Enterra® Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2021
- Kodierhilfe 2021: Periphere Nervenstimulation
- Kodierhilfe 2021: Neuromodulation
- Getinge Reimbursement 2021
- Kodierhinweis- und Hilfe 2021: Gefäßchirurgie
- Kodierhinweis- und Hilfe 2021: Koronare Bypasschirurgie
- Kodierhilfe 2021: Maschinelle Beatmung
- Kodierhinweis- und Hilfe 2021: Erweitertes hämodynamisches Monitoring
- Getinge: Hinweise zu Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2021
- Kodierhilfe 2021: ECLS & ECMO
- Kodierleitfaden 2021: Signia™ Stapling System
- Hernienchirurgie: Kodierung und Vergütung in der ambulanten Versorgung 2021
- Hernienchirurgie: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2021
- Kodierleitfaden 2021: TruClear™ Hysteroscopic & Fluid Management
- Kodierhilfe 2021: Übersicht der OPS Ziffern Herniennetze
- Kodierhilfe 2021: Herzstimulation
- Kodierhilfe 2021: Herzschrittmacher, Defibrillatoren, Biventrikuläre Systeme und Ereignisrekorder
- Kodierhilfe 2021: ILLUMISITE™ Plattform Elektromagnetische Navigation Bronchoskopie
- DRG 2021 Kodierungsbeispiele für den Einsatz von CaReS-1S®
- DRG 2021 Kodierungsbeispiele für den Einsatz von NanoBone®
- DRG 2021 BIOTRONIK Reimbursement
- OTSC® System Mehr Wirkung. Weniger Kosten. one & done
- Kodierleitfaden 2021: PillCam® SB Dünndarm Kapsel-Endoskopie
- Kodierleitfaden 2021: PillCam® C2 Kolon Kapsel-Endoskopie
- Kodierleitfaden 2021: Emprint™ Cool-tip™ RF Perkutane Radiofrequenzablation Mikrowellenablation
- Reveal Herzmonitor: Kodierung und Vergütung in der stationären und ambulanten Vergütung 2021
- Digitrapper pH/Z und BRAVO – Diagnostik im Bereich Ösophagus: Kodierung und Vergütung in der ambulanten Versorgung 2021
- Ambulante Kapselendoskopie 2021 – Kodierung und Vergütung in der ambulanten Versorgung 2021
- Kodierhilfe 2021: Endovaskuläre Eingriffe an der Aorta
- Kodierhilfe 2021: Renale Denervierung: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung
- Kodierhilfe 2021: Herzunterstützungssysteme Ventricular Assist Device (VAD)
- Kodierhilfe 2021: Ablationen: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung
- Kodierhilfe 2021: Transkatheter-Klappenimplantation (TCV)
- Kodierhilfe 2021: Sauerstoffsättigungsmessung und Sediertiefe- sowie Hypnosetiefemessung mit INVOS und BIS
- Kodierhilfe 2021: Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung
- Kodierhilfe 2021: Beatmung und Intensivmedizin: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung
- HNO- und (Neben-)schilddrüsenchirurgie: Kodierung und Vergütung in der stationären und ambulanten Versorgung 2021