Kodierleitfaden Sepsis 3.0

Die Expertengruppe des Deutschen Qualitätsbündnisses Sepsis hat in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sepsisgesellschaft ein umfänglicher für die Sepsis entwickelt

Im Rahmen des -geförderten Projektes OPTIMISE (Validierung und Optimierung der Nutzbarkeit von Routinedaten zur Qualitätsverbesserung des Sepsis-Managements im , FKz: ) wurde festgestellt, dass Sepsis nicht korrekt über -Codes in Abrechnungsdaten abgebildet wird. Insbesondere unterscheiden sich Krankenhäuser deutlich in der Validität der Sepsiskodierung. Hierdurch kommt es zu starken Verzerrungen bei der Berechnung von der Sepsisversorgung auf Basis von Abrechnungsdaten. Um diesem Problem zu begegnen wurde durch eine Expertengruppe des Deutschen Qualitätsbündnisses Sepsis in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sepsisgesellschaft ein umfänglicher Kodierleitfaden für die Sepsis entwickelt, welcher die aktuellen klinischen Definitionen, ICD-Codes, sowie berücksichtigt […]

Das könnte Dich auch interessieren …