Kodierleitfaden 2023 Psychosozziale Leistungen im Akutkrankenhaus dokumentieren und kodieren

Die Bundesarbeitsgemeinschaft im Akutkrankenhaus (BAG-PVA) möchte mit dem vorliegenden Kodierleitfaden dazu beitragen, dass psychosoziale Interventionen auch im OPS (Operationen- und Prozeduren-Schlüssel) für das Jahr 2023 möglichst umfassend und richtig kodiert werden können.

Im Vergleich zum Jahr 2022 liegen diesmal im Wesentlichen wieder einige kleinere redaktionelle und sprachliche Änderungen vor, die keine inhaltliche Auswirkung für psychosoziale Tätigkeiten mit sich bringen. Lediglich beim Code 1-945 Diagnostik bei Verdacht auf Gefährdung von Kindeswohl und Kindergesundheit können unter „“ Sozialarbeiter nun auch durch eine pädagogisch-pflegerische Fachkraft ersetzt werden, sowie Psychologen auch durch bzw. Psychotherapeuten in . Außerdem wurde der bisherige Code 8-984 Multimodale Komplexbehandlung bei mellitus nun erweitert und kann auch bei angeborener Stoffwechselerkrankung und schwerer Mangelernährung angewandt werden. Die Strukturmerkmale und Mindestanforderungen sind gleichgeblieben. Nach nunmehr 19 Jahren scheinen sich die wesentlichen Elemente des OPS- Katalogs also weitgehend „eingespielt“ zu haben, und neue für uns relevante Codes wurden nicht aufgenommen.

Das könnte Dich auch interessieren …