Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gemeinnützige GmbH
Thema: FortbildungKodierfachkraftMedizincontrollerMedizincontrollingWeiterbildung
Abrechnung & Finanzierung
In Bereich der Gesundheitsökonomie informieren wir Sie über die Krankenhaus-Entgeltsysteme DRG und PEPP sowie Nachrichten zum Thema Krankenhausfinanzierung, Ambulantisierung, Krankenhausreform und Gesundheitswirtschaft. Daneben werden Themen zu den Finanzierungssystemen wie Abrechnungen nach GOÄ, EBM, DKGNT ebenfalls beleuchtet.
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gemeinnützige GmbH
Hintergründe zur Änderung der U69.0 Kodes und die damit einhergehenden Auswirkungen auf das QS Verfahren CAP (ambulant erworbene Pneumonie)
Zusammenstellung der zur Verfügung stehenden Reimbursement Unterlagen 2023 für die sachgerechte Kodierung und Abrechnung
Schon seit langem soll die Leitstellenstruktur in Thüringen reformiert werden, doch das Projekt steckt noch immer in der Planungsphase. Die Reform der Rettungsleitstellen in Thüringen...
Entwurfspapier zeige für die Eckpunkte der Reform, dass von den ursprünglichen Vorschlägen der Expertenkommission wohl nur jene Punkte übrig bleiben, die von Anfang an unumstritten waren.
Zusammenstellung von aktuellen Kodierhilfen, Leitfäden zum DRG-System 2023 zum Download
Mehrere AOKs von Sicherheitslücke in Software zur Datenübertragung betroffen
Krankenhäuser warten vergeblich auf schnelle finanzielle Hilfen
„In anderen als den vertraglich oder gesetzlich bestimmten Fällen
ist eine Fallzusammenführung insbesondere aus Gründen des
Wirtschaftlichkeitsgebots nicht zulässig.“
Grundsätzliche Fragen immer noch nicht beantwortet!
Kann man nicht oder will man nicht?
Der Leistungskatalog 2023 für die gastroenterologische Endoskopie ist fertiggestellt und steht auf der DGVS Website zum Download bereit
Excel-Arbeitsmappe zur Aufstellung der Entgelte und Budgetermittlung (AEB, DRG AEB-Psych, NUB) 2023 (Stand 02.06.2023)
Die künftige Krankenhausplanung soll auf Grundlage von sogenannten Leistungsgruppen erfolgen.
Effektive Erlössicherung mit gleichzeitiger Senkung der MDK-Prüfquote wird das Ergebnis sein.
Die AOK hat eine Umfrage zur geplanten Krankenhausreform in Auftrag gegeben