Zusammenstellung von aktuellen Kodierhilfen, Leitfäden zum DRG-System 2022 zum Download
Thema: 2022DRG 2022ICD 2022Kodierhilfe 2022Kodierleitfaden 2022KodierungOPS 2022Reimbursement
Abrechnung & Finanzierung
In Bereich der Gesundheitsökonomie informieren wir Sie über die Krankenhaus-Entgeltsysteme DRG und PEPP sowie Nachrichten zum Thema Krankenhausfinanzierung und Gesundheitswirtschaft. Weitere Finanzierungssysteme wie Abrechnungen nach GOÄ, EBM, DKGNT werden ebenfalls beleuchtet.
Zusammenstellung von aktuellen Kodierhilfen, Leitfäden zum DRG-System 2022 zum Download
Die Vergleichsdaten nach § 6 Psych-Krankenhausvergleichs-Vereinbarung für den Vereinbarungszeitraum 2019 stehen Ihnen ab sofort deutschlandweit und je Bundesland zum Herunterladen zur Verfügung
MOMO gewinnbringend im Klinikalltag integrieren
Personell und wirtschaftlich stehen viele Krankenhäuser nach mehr als zwei Jahren Pandemie schlechter da als zum letzten Vorpandemiejahr 2019.
B 1 KR 5/21 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 26.04.2022 – Kommentar Rechtsanwalt Friedrich W. Mohr
Krankenhausgesellschaft Sachsen-Anhalt e. V.
Anträge 2022 für 2023: BMG-Genehmigung liegt vor
Aktuelle Anpassung der Fallpauschalen für 2022 von 2,3 Prozent reicht nicht aus, um steigende Kosten zu decken Krankenhäuser benötigen schnelle und unbürokratische Hilfe Angesichts der...
L 4 KR 4017/20 | Landessozialgericht Baden-Württemberg, Entscheidung vom 20.05.2022 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
Geschulte Dolmetscher:innen und Übersetzer:innen werden in der Gesundheitsversorgung dringend benötigt
Fallpauschalenkatalog SwissDRG 12.0 Planungsversion (2020/2023) Zusatzentgeltkatalog SwissDRG 12.0 Planungsversion (2020/2023)
Bedarfsgerechter Einsatz: Strukturreform Wertschätzung: Finanzierungsreform AKG-Podcast erklärt die Zusammenhänge von Politik und Versorgungsalltag
13.050 fachärztliche Gutachten zu vermuteten Behandlungsfehlern hat der Medizinische Dienst im Jahr 2021 erstellt. In jedem vierten Fall wurde ein Fehler bestätigt und ein Schaden...
Mit dem Gesetz zur Zahlung eines Bonus für Pflegekräfte in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen (Pflegebonusgesetz) wurde der § 26e in das Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) integriert.
Obwohl eine ambulante Leistungserbringung ökonomisch erstrebenswert ist, erfolgen viele kleine urologische Eingriffe in Deutschland aktuell noch stationär.