Antrag zum anhängigen Verfahren des Schlichtungsausschusses nach § 19 KHG veröffentlicht
Thema: CholangitisCholezystektomieCholezystitisD005dH08AH08CHauptdiagnoseK80.30K80.31K80.40K80.41KodierungSchlichtungsausschussWiederaufnahme
Antrag zum anhängigen Verfahren des Schlichtungsausschusses nach § 19 KHG veröffentlicht
Es sollen vier Simulationen im Laufe des Jahres 2023 erfolgen, die jeweils die neuesten Erkenntnisse berücksichtigen sollen.
„Die Reform erlaubt es vielen Krankenhäusern, die sonst aus dem Geschäft heraus gedrückt wurden, (…) noch zu überleben.“
Abrechnung der Krankenhausbegleitung: Diese Bedingungen müssen eingehalten werden
BKG kritisiert fehlende Patientenperspektive und startet Defizit-Uhr
Tiplu bietet interessierten Führungskräften und Medizincontrollern, deren Krankenhaus aktuell noch nicht mit MOMO arbeitet, die Möglichkeit die Software im Rahmen eines Webinars kennenzulernen.
Die Krankenhäuser sind durch Inflation und Lohnsteigerungen in einer schwierigen wirtschaftlichen Lage und brauchen dringend Planungssicherheit.
22.06.2023 von 9:30 bis 15:00 Uhr im Hotel Hafen Hamburg
Sowohl eine Strukturreform, als auch eine Finanzierungsreform nehmen langsam Gestalt an. Die DRG und das Pflegebudget sollen um eine Vorhaltefinanzierung ergänzt werden. Was bedeutet diese...
Vorschläge gehen in richtige Richtung: Verbesserung der Qualität durch bundeseinheitliche Standards ist oberstes Gebot für Reform
Ende Juni soll die KHZG-Sanktionsvereinbarung vorliegen. Diese soll Strafzahlungen regeln, wenn Krankenhäuser ihre Digitalprojekte nicht fristgemäß umsetzen.
„Die Krankenhausreform muss die bedarfsgerechte, wohnortnahe Versorgung und gute Arbeitsbedingungen der Krankenhausbeschäftigten sicherstellen.
„Der Bund reagiert auf die gut begründeten Einwände aus den Ländern und aus der Ärzteschaft und greift einige Forderungen auf…“
Experte zur Krankenhausreform: „Neue Art Poliklinik wird entstehen“
Der AOK-Bundesverband hält die jüngst bekannt gewordenen Eckpunkte zur Krankenhausreform für eine gute Basis, sieht die geplante Abwicklung der Vorhaltefinanzierung jedoch kritisch.
Aktueller Stand und Entwicklungstendenzen im Krankenhaussektor