„Alle EU-Mitgliedsstaaten leiden unter Personalmangel…“
Thema: EUEuropäische UnionFachkräftemangelGesundheitswesenPersonalmangel
„Alle EU-Mitgliedsstaaten leiden unter Personalmangel…“
Wehrbeauftragte weist auf Missstände im BWK Ulm hin
«Erst wenn der personelle Engpass behoben wurde, kann ein Weiterbetrieb der Kinderintensivstation erfolgen.»
Im Fall der möglichen Schließung der Kinder- und Geburtenstationen am SRH-Klinikum in Zeitz hat sich Landrat Götz Ulrich (CDU) jetzt an die Konzernleitung gewandt.
Weniger Fallpauschalen, weniger Übernachtungen von Patienten, weniger Nachtschichten und damit anderweitige Einsätze für das Personal
Bewerber können im Kreiskrankenhaus Gummersbach direkt mit den Stationsleitungen ins Gespräch kommen.
Das Kreiskrankenhaus in Frankenberg steht vor einigen Herausforderungen, zum Beispiel bei Arbeitsabläufen, Personalmanagement und der Funktionalität des Gebäudes
Grund ist laut Angaben des saarländischen Gesundheitsministeriums ein massiver Personalmangel in der Klinik
Wieder gibt es viele Corona-Infektionen im Land. Krankenhausgesellschaft und Intensivmediziner sehen vor allem Probleme bei der Belegschaft.
Der nächsten Kinderklinik in Sachsen-Anhalt droht die Schließung
Von theoretisch zur Verfügung stehenden 42 Operationssälen betreibt die Universitätsklinik Münster (UKM) derzeit nur 28. Grund sei der hohe Krankenstand
Jedes zweite psychiatrische oder psychosomatische Krankenhaus in Sachsen-Anhalt hat 2021 in mindestens einem Quartal weniger Personal eingesetzt als vorgeschrieben.
Personalausfälle bei Ärzten und Pfleger durch Krankenstand
In Sachsen-Anhalt haben sich in den Jahren 2021 und 2022 im Interdisziplinären Versorgungsnachweis IVENA eHealth die Kliniken insgesamt 692.187-mal abgemeldet.
Nach 16 Uhr ist kein Chirurg mehr vor Ort…