Fehlende Reformen zur Primärversorgung als vertane Chance
Community Health Nursing DBfK Gesundheitsversorgung Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz GVSG Primärversorgungszentrum Versorgungsmodell
Fehlende Reformen zur Primärversorgung als vertane Chance
Reformimpulse für ein zukunftsfähiges Gesundheitssystem und Stärkung der Pflegeberufe
Pflegefachpersonen als Schlüsselakteure für nachhaltige Gesundheitsreformen
Enttäuschung über den Entwurf des KHVVG
DBfK-Umfrage zeigt dringenden Verbesserungsbedarf auf
Kritik an der geplanten bundeseinheitlichen Regelung
Pflegeverband kritisiert Unterstellung unverantwortlichen Verhaltens
DBfK kritisiert den Kabinettsentwurf des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes
Der Freistaat Bayern hat im Bundesrat die Ablehnung der Pflegepersonalbemessungsverordnung (PPBV) beantragt.
Studie zum Personalmangel in Krankenhäusern zeigt, dass der Mangel an qualifiziertem Pflegepersonal das zentrale Problem für die Sicherstellung der Krankenhausversorgung in Deutschland ist.
Unter dem Motto „Zeitenwende für die Krankenhäuser – eine Chance für die Pflege?!“ wurde beleuchtet, wie die zukünftige Krankenhauswelt aus Sicht der Pflege gestaltet werden muss.
Sandra Mehmecke hat zum 1. September 2023 die Geschäftsführung des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V. übernommen.
Nutzen Sie das pflegefachliche Potenzial, sonst wird die Reform nicht gelingen“, so DBfK-Präsidentin…
Besonders kritisch sieht der DBfK die angekündigte Revision der Regelungen zu den Pflegepersonaluntergrenzen