Gewerkschaft fordert konsequente Umsetzung und Sanktionen bei Nichteinhaltung
Bayern Personalbemessung Pflegepersonal Pflegepersonalausstattung PPR Sanktionen ver.di
Gewerkschaft fordert konsequente Umsetzung und Sanktionen bei Nichteinhaltung
Die Einführung des Bundes-Klinik-Atlas trifft auf scharfe Kritik seitens der Krankenhäuser und Rechtsexperten
Berichtsquartal 2023-3 – Quartalsbericht gemäß PPP-RL
Vollständige verpflichtende Umsetzung zum 01.01.2024 unrealistisch – Sanktionsfreies erstes Halbjahr 2024 erforderlich
DKG e. V. (PDF, 330 kB)
Nutzen Sie das pflegefachliche Potenzial, sonst wird die Reform nicht gelingen“, so DBfK-Präsidentin…
Jedes zweite psychiatrische oder psychosomatische Krankenhaus in Sachsen-Anhalt hat 2021 in mindestens einem Quartal weniger Personal eingesetzt als vorgeschrieben.
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) fordert eine ambitionierte und sofortige Umsetzung der Pflegepersonalregelung 2.0 (PPR 2.0)
Ziel der vorliegenden Bachelorthesis ist es zu ermitteln, ob die Einführung von Pflegepersonaluntergrenzen in pflegeintensive Bereiche im Krankenhaus eine Optimierung mit sich gebracht hat.
fh-zwickau.de (PDF, 845 kB)
In der aktuellen Fassung sieht der DBfK relevante Zielsetzungen der Personalbemessung nicht erfüllt.
Rund 700 Beschäftigte der Unikliniken in NRW stellen der Landesregierung und dem Arbeitgeberverband ein Ultimatum: Noch vor den Landtagswahlen müsse es Tarifverhandlungen geben.
Nachweis-Vereinbarung nach § 137i Abs. 4 SGB V über den Nachweis zur Einhaltung von Pflegepersonaluntergrenzen für das Jahr 2022
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) macht deutlich, dass damit keinesfalls eine Vergleichbarkeit der jeweiligen Pflegepersonalausstattung in den Krankenhäusern bestehe.
Nachdem sich die Selbstverwaltung aus Krankenkassen und Krankenhäusern nicht auf gemeinsame Untergrenzen einigen konnte, bringt das Ministerium nun eine Regelung per Ersatzvornahme auf den Weg