„Wir wollen die Zukunft gemeinsam gestalten“
Thema: InstitutsleitungNordrhein-WestfalenPathologiePersonalieUniversitätsklinikum Münster
„Wir wollen die Zukunft gemeinsam gestalten“
Von theoretisch zur Verfügung stehenden 42 Operationssälen betreibt die Universitätsklinik Münster (UKM) derzeit nur 28. Grund sei der hohe Krankenstand
Sascha Czech ist von der Certification Information Security (CIS) als CISO of the Year ausgezeichnet worden.
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat an den sechs Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen einen Tarifvertrag zur Entlastung des Personals durchgesetzt.
Um den Arbeitskampf an sechs Universitätskliniken in NRW beizulegen, schlägt die Landesregierung eine Änderung des Hochschulgesetzes vor.
An sechs Uni-Kliniken in NRW drohen massive Engpässe bei der Versorgung der Patienten.
Ab März ist Frank Hermeyer neuer Leiter des Geschäftsbereichs Personal am Universitätsklinikum Münster.
Rund 700 Beschäftigte der Unikliniken in NRW stellen der Landesregierung und dem Arbeitgeberverband ein Ultimatum: Noch vor den Landtagswahlen müsse es Tarifverhandlungen geben.
Die Sicherheit von Informationen hat gerade im Umgang mit sensiblen Patientendaten höchste Priorität.
Die Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen sagen wegen des Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi in den kommenden Tagen erneut Operationen und Behandlungstermine ab
Die Uniklinik Münster (UKM) hat einem Fachkrankenpfleger fristlos gekündigt, weil er auf die katastrophalen Arbeitsbedingungen in der Klinik aufmerksam gemacht hat.
Weil sich im Bereich des Zentral-OP (ZOP) des UKM (Universitätsklinikum Münster) mehrere Mitarbeitende mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert haben, schließt das UKM mit sofortiger Wirkung sieben Operationssäle
Der Geschäftsbericht des Universitätsklinikums Münster steht am Montag auf der Tagesordnung des Aufsichtsrats. Dem Vernehmen nach soll er ein Rekordminus von knapp 40 Millionen Euro...
Um die Leistungsfähigkeit und die Bettenkapazitäten zu erhöhen, stellt die nordrhein-westfälische Landesregierung den Kliniken jetzt 100 Millionen Euro zur Verfügung
Bezirksregierung Münster hat dafür gesorgt, dass keine Schlaganfallpatienten mehr ins Clemenshospital transportiert werden – obwohl das über eine komplette Abteilung zur Behandlung von Schlaganfallpatienten verfügt.