Evangelisches Stadtkrankenhaus Saarbrücken: Kreuznacher Diakonie habe Mitarbeiter zu Aufhebungsverträgen gezwungen
Thema: Evangelisches Stadtkrankenhaus SaarbrückenKlinikschliessungKliniksterbenKündigungPersonalSaarlandStiftung Kreuznacher Diakonie
Evangelisches Stadtkrankenhaus Saarbrücken: Kreuznacher Diakonie habe Mitarbeiter zu Aufhebungsverträgen gezwungen
Über zwei Jahre lang stritten Unnas Krankenhaus und Ex-Chefarzt Dr. Martin Kelbel vor Gericht.
Prozessmarathon könnte bald enden. Arbeitsrichterin erkennt keine Urkundenfälschung und sieht auch andere Punkte als problematisch
Kritiker der Geschäftsleitung sprechen von hohem Druck, der Aufsichtsrat müsse einschreiten…
Geschäftsführer bezieht Stellung zur geführten Debatte um die Führungskultur am Klinikum Lippe
Nach der Freistellung hat der Chefarzt nach eigenen Angaben nun zum Wochenende die fristlose Kündigung bekommen.
Im Streit mit der Lörracher Klinikleitung über die geplante Umstrukturierung haben drei Oberärzte des Krankenhauses in Schopfheim gekündigt
Nachdem die Kreuznacher Diakonie 150 Klinik-Mitarbeitern an Heiligabend gekündigt hat, soll sie jetzt einem Chefarzt und Ärztlichen Direktor eine neue Stelle angeboten haben – als...
Die Gewerkschaft Verdi kritisiert den Krankenhausträger, die Kreuznacher Diakonie, für dieses Vorgehen scharf.
Ein anonymer Hinweis hatte offenbar zunächst zu einer internen Prüfung der Personalunterlagen geführt.
Verdacht auf Verstoß gegen ärztliche Richtlinien und Complianceregeln
Nach eineinhalb Jahren juristischem Streit haben das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau und der frühere Unfallchirurgie-Chefarzt nun doch einen Vergleich geschlossen.