9 AZR 260/21 | Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 01.03.2022 – Kommentar Seufert Rechtsanwälte
Thema: 9 AZR 260/21ArbeitsvertragBundesarbeitsgerichtPersonalmanagementPersonalrecht
9 AZR 260/21 | Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 01.03.2022 – Kommentar Seufert Rechtsanwälte
Für ein sechsmonatiges Praktikum forderte die Studentin von der Klinik den Mindestlohn und Urlaubsgeld in Höhe von gut 10.000 Euro
10 AZR 637/13 | Bundesarbeitsgericht, Entscheidung am 09.04.2014 – Kommentar ECOVIS
8 AZR 171/20, 8 AZR 59/29, 8 AZR 279/20 | Bundesarbeitsgericht – Kommentar BPG Münster
6 AZR 390/20 (A) | Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 16. Juni 2021 – Kommentar KMH Medizinrecht
6 AZR 390/20 (A) | Bundesarbeitsgericht, Beschluss vom 16. Juni 2021
8 AZR 149/20 | Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 17.12.2020 – Kommentar Rechtsanwalt Philip Christmann
6 AZR 264/20 | Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 25.3.2021 – Kommentar Rechtsanwalt Philip Christmann
Im Sommer 2019 hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) eine grundsätzliche Entscheidung zum Verhältnis zwischen Unternehmen und dort nur vermeintlich selbstständig tätigen Honorarkräften getroffen. Das Urteil ist...
5 AZR 505/18 | Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 11.12.2019 – Kommentar VOELKER & Partner
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) (Az. 1 ABR 22/1) in Erfurt erklärte am Dienstag einen diesbezüglichen Einigungsspruch allein aus formalen Gründen für ungültig.
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) (Az. 1 ABR 22/18) in Erfurt verhandelt am Dienstag über die Mitbestimmung der Krankenhaus-Betriebsräte beim Personalschlüssel für das Pflegepersonal…
Das Bundesarbeitsgericht hat in einer Reihe von Urteilen aus dem Jahr 2019 zu den Hinweispflichten des Arbeitgebers auf bestehende Urlaubsansprüche die Rechtslage für die Arbeitgeber...
C-68/17 | Europäischer Gerichtshof, Urteil vom 12.09.2018