Caritas-Beschluss zu verzögerten Entgeltsteigerungen stößt auf scharfe Kritik: Ärztevertretung warnt vor Personalabwanderung und fordert echte Tarifverhandlungen
Thema: Caritas
Neubaupläne liegen brach, Versorgung sei gefährdet
Dringende Forderung nach der Einführung von Übergangsfristen in der entscheidenden Phase der neuen Krankenhausplanung in NRW
Kritikpunkte an der radikalen Ausdünnung und fehlenden wirtschaftlichen Sicherung
Neuer Träger und Namenswechsel: Klinik Donaustauf wird zur St. Maria gGmbH
Die Lungenklinik bei Regensburg muss nicht schließen. Mitten in der Klinik-Krise übernimmt die Caritas das defizitäre Haus.
2 AZR 130/21 | Bundesarbeitsgericht, Anerkenntnisurteil vom 14.12.2023
Die Caritas hat ein Grundsatzurteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) im Fall der gekündigten Hebamme verhindert.
2 AZR 130/21 | Bundesarbeitsgericht, Anerkenntnisurteil vom 14.12. 2023 – Pressemitteilung
Seit die Caritas bzw. die Berater der Oberender AG im Krankenhaus Kelheim übernommen haben, mussten mehrere Führungspersonen gehen.
Eine Reform der Krankenhausfinanzierung, die das Gesundheitssystem zukunftsfest macht, muss die wohnortnahe Versorgung sichern; sie muss die Bedarfsplanung in den Regionen belassen und die Trägervielfalt...
Künftig muss nur noch ein Drittel der Pfleger über eine dreijährige Komplett-Ausbildung verfügen.
Caritas warnt vor dem Verlust notwendiger Krankenhauskapazitäten und von Ausbildungsplätzen in der Pflege
Aufgrund eines Hackerangriffs kann die Caritas München aktuell nicht wie gewohnt auf Daten und Systeme zugreifen.