Zum geplanten Verkauf des Krankenhauses Oberviechtach läuft seit Sonntag eine Online-Petition. Die Forderung: Der Landkreis soll die Klinik von Asklepios zurückkaufen.
Thema: Asklepios-Klinik OberviechtachBayernKliniksterbenKlinikverkauf
Zum geplanten Verkauf des Krankenhauses Oberviechtach läuft seit Sonntag eine Online-Petition. Die Forderung: Der Landkreis soll die Klinik von Asklepios zurückkaufen.
Asklepios möchte die Klinik Oberviechtach verkaufen. Die Gewerkschaft Verdi hinterfragt diesen Verkauf
Kritik an den Plänen von Asklepios, das Oberviechtacher Krankenhaus zu veräußern
Die Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern ist besorgt angesichts des Berichts der Oberpfalzmedien über die geplante Veräußerung der Asklepios-Klinik Oberviechtach an eine IWG-Unternehmensgruppe in...
1 K 456/22.KO | Verwaltungsgericht Koblenz, Urteil vom 10. Oktober 2022 – Pressemitteilung
Beim geplanten Verkauf der Mehrheitsanteile am Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein (GKM) ist jetzt doch noch ein weiterer potenzieller Investor im Gespräch
Entscheidung fällt nach Sommerpause
Teil des Niels-Stensen-Verbundes: Verkauf vollzogen: Die Paracelsus-Klinik Osnabrück gibt es nicht mehr…
Muss jetzt doch europaweit ausgeschrieben werden? Oder können die Verhandlungen über den Verkauf der Mehrheitsanteile beim Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein mit der Sana Kliniken AG so fortgesetzt...
Träger will Standort verkaufen, Vier Interessenten – u.a. das Uniklinikum UKS
Der US-Finanzinvestor Trilantic Capital Partners will seine Mehrheitsbeteiligung am deutschen Klinikbetreiber Oberberg Kliniken verkaufen
Die Neuburger Klinik St. Elisabeth ist an die Schweizer Ameos-Gruppe verkauft worden.
Angesichts der Pläne des Gesundheitskonzerns Fresenius, einen Teil des Klinikbetreibers Helios zu verkaufen, kritisiert ver.di die fortgesetzte Ökonomisierung im Gesundheitswesen. „Pflege und Gesundheit sind zum...
Quelle: Saarbrücker Zeitung