Evangelisches Stadtkrankenhaus Saarbrücken: Kreuznacher Diakonie habe Mitarbeiter zu Aufhebungsverträgen gezwungen
Thema: Evangelisches Stadtkrankenhaus SaarbrückenKlinikschliessungKliniksterbenKündigungPersonalSaarlandStiftung Kreuznacher Diakonie
Evangelisches Stadtkrankenhaus Saarbrücken: Kreuznacher Diakonie habe Mitarbeiter zu Aufhebungsverträgen gezwungen
Susanne Christ übernimmt die Position der Krankenhausdirektorin, leitet den Einkauf in der Stiftung kreuznacher diakonie und die Umsetzung des Krankenhauszukunftsgesetzes
Nachdem die Kreuznacher Diakonie 150 Klinik-Mitarbeitern an Heiligabend gekündigt hat, soll sie jetzt einem Chefarzt und Ärztlichen Direktor eine neue Stelle angeboten haben – als...
Die Gewerkschaft Verdi kritisiert den Krankenhausträger, die Kreuznacher Diakonie, für dieses Vorgehen scharf.
Die Geschäftsleitung halte sich nicht an die ethischen Werte. Eine Betriebsversammlung wird gefordert.
In Interview unterstreicht Andreas Heinrich, Finanzvorstand der Stiftung Kreuznacher Diakonie: „Die digitale Pflege- und Behandlungsdokumentation ist ein wichtiger Baustein.“
Die Höhe des Sicherstellungszuschlages für das Krankenhaus Kirn, bei der die Finanzierung der Patientenversorgung vor Ort durch die Stiftung kreuznacher diakonie zwischen dem Träger und...
Andreas Heinrich ist neuer Vorstand Finanzen der Stiftung kreuznacher diakonie. Er wird die Bereiche Rechnungswesen, Finanzierung, Unternehmensplanung, Personal, Einkauf, Versorgung und IT leiten.
Stiftung Kreuznacher Diakonie schließt betriebsbedingte Kündigungen nicht aus. Bis Jahresende soll Entscheidung über Neubau in Neunkirchen fallen