In Amorbach soll Bayerns erstes genossenschaftlich organisiertes medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) entstehen.
Markiert: MVZ
Insolvenzverwalter habe für Ende März die Schließung des Krankenhauses angeordnet.
Bundesverband der Betreiber medizinischer Versorgungszentren e.V.
Für die ersten beiden Jahre liegen die Jahresabschlüsse vor, die einen Fehlbetrag von zusammen nur 128 000 Euro ausweisen.
Bei der anstehenden Krankenhausreform wird es nach Ansicht des Ärztlichen Direktors des Frankfurter Universitätsklinikums kein „Kliniksterben“ geben.
Das Land Bremen will auf lange Sicht so genannte medizinische Versorgungszentren in Bremen und Bremerhaven einrichten.
Simon Vieten ist jetzt auch Geschäftsführer der Versorgungszentren in Bad Wildungen und Bad Zweste
L 3 KA 1/21 | Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen, Urteil vom 28.09.2022
Bei den Ermittlungen wegen des Verdachts auf Abrechnungsbetrug in medizinischen Versorgungszentren (MVZ) in Thüringen geht es nach Angaben der Staatsanwaltschaft Meiningen um einen längeren Zeitraum.
Abrechnungsbetrug und Korruption werden laut zentraler Interessenvertretung der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen in Deutschland immer größer und komplexer mit zunehmend vernetzten Strukturen
Gesundheitsminister Lauterbach will ein Gesetz vorlegen, dass den Aufkauf von Arztpraxen durch Finanzinvestoren verbietet.
Kreistag verabschiedet defizitäre Wirtschaftspläne 2023 für das Krankenhaus Grünstadt und MVZ.
Fortführung des ambulanten medizinischen Angebots der ehemaligen Sana-Klinik Bad Wildbad nun im neuen MVZ Calw des Klinikverbundes Südwest möglich
Medizinrechtler Dr. Stephan Rau: „Weitergehende MVZ-Regulierung mit verfassungs- und europarechtlichen Fallstricken versehen“ / BBMV sieht Handlungsbedarf auch an anderer Stelle
Kliniken sollten Experten zufolge proaktiver und mutiger über Kooperationen und Fusionen oder sogar Standortschließungen nachdenken.