DKG zu gemeinsamen Positionen mit dem BdB
Thema: BdBBelegabteilungBelegarztBelegärztliche VersorgungBelegarztwesenDKGHybrid-DRGIntersektorale VersorgungKrankenhausreformsektorenübergreifende Versorgung
DKG zu gemeinsamen Positionen mit dem BdB
Schwerpunkt: Strukturwandel als ärztliche Aufgabe
Die aktuelle berufspolitische Diskussion zeigt, dass der Begriff „Sektorübergreifende Versorgung“ in aller Munde ist, dass darunter jedoch – je nach Interessenslage – unterschiedliche Sachverhalte und Ziele verstanden...
2. Facharbeitsgruppenbericht „Versorgung in einer älter werdenden Gesellschaft“ GVG Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e.V.
Von der Behandlung nach Abrechnungsart zur Abrechnung nach Behandlung
Gelernt haben wir von Corona: Gute Versorgung funktioniert nur ohne Sektorengrenzen. Vergütungssysteme, die Grenzen ziehen, sind überholt.
Mit Hilfe der §§ 115 bis 122 im SGB V sollte bisher die Sektorengrenze ambulant/stationär durchlässiger gemacht werden. Aus verschiedenen Gründen sind all diese Vorgaben...
Bedingt durch technischen Fortschritt und demografische Entwicklung verlagert sich Leistungsgeschehen immer mehr in die ambulante Versorgung. Komplexe Prozeduren, die ehemals ausschließlich vollstationär erbracht werden konnten,...