Auswirkungsanalyse offenbart massive Verschiebungen
Thema: KGNWKrankenhauslandschaftKrankenhausplanungKrankenhausreformLeistungsgruppenNordrhein-WestfalenVersorgungsstufe
Auswirkungsanalyse offenbart massive Verschiebungen
Gültige Fassung zum „Katalog ambulant durchführbarer Operationen und sonstiger stationsersetzender Eingriffe gemäß § 115b SGB V im Krankenhaus“ (AOP-Katalog)
Bundesregierung muss Sicherheit, nicht Verunsicherung schaffen
Der Bund darf Beschäftigte in Kliniken nicht im Regen stehen lassen
Folienübersicht vom 16. Krankenhaus‐Qualitätstag NRW am 19. Mai 2022
Jetzt auch Telekonsile für Seltene Erkrankungen und Lebertumore im Virtuellen Krankenhaus
Förderprojekt mit Vorbildcharakter zur IT-Sicherheit in Krankenhäusern abgeschlossen
KGNW beim „Gesundheitskongress des Westens“ 2022
„Der Klimawandel duldet keinen Aufschub!“
KGNW-Präsident warnt: „Ohne Liquiditätshilfen droht in Kliniken ein Stellenabbau“
NRW-Krankenhäuser nehmen ihre Verantwortung für Klimaschutz ernst: Ein erfolgreicher Umbau erfordert einen massiven „Climate-Boost“
Die Geschehnisse rund um die NRW-Krankenhäuser im ersten Corona-Jahr auf 48 Seiten
Ingo Morell ist an diesem Dienstag zum neuen Präsidenten der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW) gewählt worden.
Die neue Krankenhausplanung für Nordrhein-Westfalen bietet aus Sicht der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW) sehr wirksame Instrumente, um die bisherige Versorgungsstruktur nachhaltig zu verändern.
Ein Gespräch mit dem KGNW-Präsidenten Jochen Brink zum neuen Krankenhausplan für Nordrhein-Westfalen