Durch ein technisches Versehen wurde am 01.12.2022 ein fehlerhafter um variable Sachkosten bereinigter PEPP-Entgeltkatalog Version 2022 veröffentlicht.
Thema: InEKPEPP 2022Sachkosten
Durch ein technisches Versehen wurde am 01.12.2022 ein fehlerhafter um variable Sachkosten bereinigter PEPP-Entgeltkatalog Version 2022 veröffentlicht.
Die Kosten in Krankenhäusern in Baden-Württemberg sind massiv gestiegen. Kliniken haben noch größere finanzielle Probleme als vor der Pandemie.
Bis zu zwei Millionen Euro könnte die Summe betragen, die der Landkreis Würzburg für die Main-Klinik in Ochsenfurt zuschießen muss
„Bevor man über große Reformen fantasiert, braucht es erst mal ein klares Signal, wie die steigenden Sach- und Energiekosten finanziert werden sollen“
aG-DRG-System 2022 ohne variable Sachkosten / PEPP-Entgeltsystem 2022 ohne variable Sachkosten
DKG zum DKI-Bericht „Ambulantes Operieren im Krankenhaus“
gem. § 3 Abs. 3 der Vereinbarung nach § 9 Abs. 1 Nr. 6 KHEntgG zur Umsetzung des Fixkostendegressionsabschlags
Die Ergebnisse des „Trendbarometer Sozial- und Gesundheitswirtschaft“ verdeutlichen den Bedarf an kurzfristigen Hilfsmaßnahmen, um die flächendeckende Versorgung weiterhin zu gewährleisten.
DKG zu den Empfehlungen der Expertenkommission der Bundesregierung
Der Bundesrat fordert die Bundesregierung auf, unverzüglich einen Gesetzentwurf einzubringen (…) die derzeit anfallenden Mehrkosten bei den Krankenhäusern – resultierend durch die außerordentlich steigenden Energie- und Sachkosten – im Erlösbudget zeitnah auskömmlich gegenfinanziert werden und die Liquidität der Krankenhäuser rasch gesichert wird.
Der Bund darf Beschäftigte in Kliniken nicht im Regen stehen lassen
Das Statistische Bundesamt (Destatis) veröffentlicht auf Grundlage des Krankenhausentgeltgesetzes den sogenannten Orientierungswert für Krankenhäuser.
In Brandenburg gibt es die erste Insolvenz. Auch einige Berliner Klinikmanager sehen ihr Unternehmen in der Existenz bedroht.
Laut Krankenhausgesellschaft droht der Versorgung in Krankenhäusern wegen der Krise der Zusammenbruch: Bayerische und Oberpfälzer Kliniken berichten von steigenden Energie- und Sachkosten.
Die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft (NKG) begrüßt, dass die Sorgen der Krankenhäuser im Land wahrgenommen werden. Entscheidend sind nun schnelle und klare Hilfszusagen auf Bundesebene…