Der Klinikverbund mit Standorten in Tettnang und Friedrichshafen bekommt eine neue Führung.
Thema: Baden-WürttembergGeschäftsführungKlinikum FriedrichshafenKommunalpolitikMedizin-Campus Bodensee
Der Klinikverbund mit Standorten in Tettnang und Friedrichshafen bekommt eine neue Führung.
Der Aufsichtsrat des Medizin Campus Bodensee will externe Manager einkaufen, um aus der Krise zu finden.
Klinikum Friedrichshafen GmbH
Röntgenstraße 2, 88048 Friedrichshafen
Was passiert mit den Klinik-Standorten der Oberschwabenklinik, wenn die Krankenhausstrukturreform von Bundesgesundheitsminister Lauterbach greift?
Der Medizin-Campus Bodensee macht seit Jahren Verluste. Ein externer Dienstleister soll die Kliniken vor einer drohenden Schließung retten […] Um die Krise zu bewältigen und...
Der Medizin Campus Bodensee erhält erneut Zuschüsse in Millionenhöhe
Bei einem Hacker-Angriff werden die Kliniken in Friedrichshafen und Tettnang komplett lahm gelegt. Mittlerweile ist die EDV größtenteils wieder hergestellt.
„Bevor man über große Reformen fantasiert, braucht es erst mal ein klares Signal, wie die steigenden Sach- und Energiekosten finanziert werden sollen“
Der Blick auf die Zahlen ist ernüchternd. Im Geschäftsjahr 2021 hat die Klinikum Friedrichshafen GmbH im Betrieb ein Minus von 6 Millionen Euro eingefahren
Klinikchef steht Rede und Antwort
Lange hingen in Patientenzimmern keine Fernseher – jetzt bessert das Häfler Klinikum nach
Die beiden Krankenhäuser in Friedrichshafen und Tettnang sowie die Medizinischen Versorgungszentren sind wieder per Mail erreichbar
Der Betrieb in den Krankenhäusern Friedrichshafen und Tettnang ist weiter beeinträchtigt.
Mit Stift, Papier und Faxgerät: Nach Cyberangriff läuft‘s im Häfler Krankenhaus wie anno dazumal
Im Klinikum Friedrichshafen können wieder Notfallpatienten aufgenommen werden