Städtetag mahnt schnelle Umsetzung und ausreichende Finanzierung an
KHVVG Krankenhausfinanzierung Krankenhausplanung Krankenhausreform Transformationsfonds
Städtetag mahnt schnelle Umsetzung und ausreichende Finanzierung an
Gesundheitsministerin fordert Nachbesserungen bei der Krankenhausreform
Bund soll 40 Prozent zur Finanzierung der Krankenhausreform beitragen
MSGIV (PDF, 116 kB)
Rödl & Partner gibt kompakten Überblick über die wesentlichen Kerninhalte und möglichen Auswirkungen des Gesetzes
Am 22. November 2024 billigte der Bundesrat das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz
Warnung vor möglichen Insolvenzen und ungelösten Problemen
Tobias Krull, sozialpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt, kritisiert den kürzlich im Bundestag verabschiedeten Beschluss zur Krankenhausreform scharf.
Grundlegende Reform der Finanzierung in der stationären Versorgung
Bundestag bringt die große Krankenhausreform auf den Weg – jetzt kommt es auf die Bundesländer an
Entwurf für das Krankenhausreformgesetz (20/11854) mit umfassenden Detailänderungen mehrheitlich angenommen.
Experten mahnen umfassendere Veränderungen für eine zukunftssichere Krankenhauslandschaft an
GKV und PKV lehnen die geplante Aufteilung der Kosten für den Transformationsfonds auf Versicherte und Bundesländer als verfassungswidrig ab
Klinikverbund Hessen e. V. fordert Anpassungen am Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz