Verband: Kliniken können bald Gehälter nicht mehr zahlen
Coronabedinge Betriebseinschränkungen: Vielen Kliniken in Deutschland geht das Geld aus.
Coronabedinge Betriebseinschränkungen: Vielen Kliniken in Deutschland geht das Geld aus.
DKG richtet Appell an Bundes- und Landespolitik
Da immer mehr Kapazitäten für Corona-Patienten freigestellt werden müssten, würden die Einnahmen für die geplanten Eingriffe wegfallen
Regelmäßige Voraussetzung für die „Bestimmung“ von Krankenhäusern ist eine besondere Corona-Belastungssituation bezogen auf den Landkreis oder die kreisfreie Stadt
Krankenhäuser erhalten seit dem 18. November wieder Ausgleichszahlungen für freigehaltene Betten.
Coronapandemie kostet Klinikholding Ludwigsburg-Bietigheim bislang drei Millionen Euro
„Den Häusern fehlt Liquidität. Sie können laufende Rechnungen für den Betrieb, Gehalt oder Weihnachtsgeld nicht bezahlen.“, so eine Sprecherin der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft (BWKG)
Wegen steigender Zahlen von Coronapatienten auf Intensivstationen hat die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) aufgefordert, die Freihaltepauschale für Klinikbetten wieder einzuführen.
Frei gehaltene Betten seien von keinen Fallpauschalen mit umfasst. Eine Kompensation sei erforderlich…
Deutscher Verein für Krankenhaus-Controlling – Management und Controlling in der Gesundheitswirtschaft
Artikel von Dr. Frank Reibe, Vorsitzender des Regionalverbands Nord der DGfM
Öffentliche Krankenhäuser verzeichnen deutliches Rentabilitätsminus. MDK-Umsatz-Quote setzt Kliniken unter Druck
Aus Angst vor Corona-Ansteckung gingen viele Patienten im Frühjahr nicht ins Krankenhaus. Für Kliniken bedeutet das schwere finanzielle Einbußen.
Zahlen und Fakten zu den Themenbereichen Bevölkerung, Versicherte, Krankenkassen, Finanzierung, Versorgung und soziale Pflegeversicherung
Seit gut vier Monaten steht Dr. Thomas Egginger als Vorstand an der Spitze der Kliniken AG. “In dieser Zeit wurde viel erreicht”