Das CTK will, sollte der Beschluss gefasst werden, eine 100-prozentige Tochterfirma aufbauen. Diese darf dann ambulante und stationäre Pflege anbieten
Thema: Ambulante PflegeBrandenburgCarl-Thiem-Klinikum CottbusStationäre Pflege
Das CTK will, sollte der Beschluss gefasst werden, eine 100-prozentige Tochterfirma aufbauen. Diese darf dann ambulante und stationäre Pflege anbieten
Die Prüfungen sollten neben der Kontrolle der Rechtsanwendung weiterführende Überlegungen fördern sowie Orientierungs- und Entscheidungshilfen geben.
B 12 R 6/20 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 19.10.2021 – Kommentar Curacon
Die KKH Kaufmännische Krankenkasse hat im vergangenen Jahr so viele Hinweise auf Abrechnungsbetrug erhalten wie lange nicht.
„Nach wie vor ausgenutzt“ – Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach sieht Regulierungslücken auf dem Markt für ambulante Intensivpflege.
Wegen gewerbsmäßigen Bandenbetruges wurden vier Angeklagte zu Gesamtfreiheitsstrafen zwischen fünf Jahren zwei Monaten und zwei Jahren Freiheitsstrafe verurteilt.
Sicherstellung der pflegerischen Versorgung sowie der sozialen Teilhabe und Lebensqualität von in der eigenen Häuslichkeit lebenden Personen bei gleichzeitiger Vermeidung von SARS-CoV2-Infektionen und Schutz der...
In Augsburg läuft der Prozess zur Pflege-Razzia. Kassen seien um knapp 3,3 Millionen Euro betrogen worden
Gehaltsvergleich für die private Pflegebranche in Deutschland
Der Verband fordert angesichts der Rekordsumme Schwerpunktstaatsanwaltschaften für die Verfolgung von Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen auch in NRW.
Qualität in der ambulanten und stationären Pflege
Die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) in Sachsen haben bei der gemeinsamen Ahndung von Abrechnungsbetrug im vergangenen Jahr einen Schaden von rund vier Millionen Euro aufgedeckt.
In drei Verfahrenskomplexen hat die Staatsanwaltschaft München I Anklage wegen banden- und gewerbsmäßigen Betrugs in einer Vielzahl von Fällen erhoben.
Der Bundesverband Geriatrie begrüßt das jüngste BAGSO-Positionspapier, das wichtige Bausteine für die ambulante Pflege benennt.
Sicherstellung der pflegerischen Versorgung sowie der sozialen Teilhabe und Lebensqualität von in der eigenen Häuslichkeit lebenden Personen bei gleichzeitiger Vermeidung von SARS-CoV2-Infektionen und Schutz der...