L 11 KR 1288/21 | Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 30.11.2021
Thema: 9-984L 11 KR 1288/21PflegebedarfPflegebedürftigkeitPflegegrad
L 11 KR 1288/21 | Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 30.11.2021
Der sektorenübergreifende Ansatz bietet ein umfassendes Bild der Arbeitssituation beruflicher Pflege und der pflegerischen Versorgungslage in Bayern.
Niedersachsen hält für Pflegebedürftige eine umfassende Versorgungsstruktur bereit und bildet auf vielfältige Art Fachkräfte aus. Doch in den Regionen muss das Angebot an bestimmten Stellen...
Bericht der Bundesregierung über die Entwicklung der Pflegeversicherung und den Stand der pflegerischen Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland Berichtszeitraum: 2016-2019
Die aktuelle Pflegevorausberechnung des Thüringer Landesamtes für Statistik erwartet einen Anstieg der Pflegebedürftigen bis zum Jahr 2040 um 31,2 Tausend Personen gegenüber 2019.
Auf Basis des derzeitigen Teilleistungssystems werden Vorschläge zur strukturellen Weiterentwicklung sowie zur finanziellen Konsolidierung bis zum Jahr 2030 gemacht.
Folienpräsentation der RECOM Jahrestagung 2020 vom 27. November 2020
Nahezu die Hälfte (48,3 Prozent) der 965 000 Pflegebedürftigen in Nordrhein-Westfalen waren im Dezember 2019 in Pflegegrad 3, 4 oder 5 eingestuft.
Die starke Zunahme um 0,71 Millionen Pflegebedürftige (+21 %) ist zum großen Teil auf die Einführung des neuen, weiter gefassten Pflegebedürftigkeitsbegriffs zum 01.01.2017 zurückzuführen
Die Eckpunkte des Bundesgesundheitsministeriums für eine Pflegereform umfassen auch die geriatrische Rehabilitation. Die konkrete inhaltliche Gestaltung steht aber noch aus.
Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung hat auch in diesem Jahr die Gelegenheit genutzt, Themen anzusprechen, die für Pflegebedürftige und Pflegende von aktueller Bedeutung sind, und Lösungsvorschläge aufzuzeigen.
Derzeit leben in Nordrhein-Westfalen 3,8 Millionen Menschen, die 65 Jahre oder älter sind, in 20 Jahren werden es etwa 5 Millionen Menschen sein.
Reformbedarf nach 25 Jahren Pflegeversicherung
Schriftenreihe Modellprogramm zur Weiterentwicklung der Pflegeversicherung Band 15
Pflegebedürftige sind in der Corona-Krise in besonderem Maße von schweren Krankheitsverläufen und einer hohen Sterblichkeit bedroht.