Zahl der Pflegebedürftigen in Hessen steigt deutlich

Zum Jahresende 2023 bezogen 423.400 Personen in Hessen Leistungen der sozialen Pflegeversicherung – ein Anstieg um 14,9 Prozent gegenüber 2021. Dieser Zuwachs ist vor allem auf die gestiegene Zahl an Pflegegeldempfängern (+21,8 Prozent) sowie auf eine Zunahme der Pflegebedürftigen in Pflegegrad 1 zurückzuführen.

86,4 Prozent der Pflegebedürftigen wurden zu Hause versorgt, oft durch Angehörige, während 13,5 Prozent stationär in Pflegeheimen betreut wurden. Die meisten Pflegebedürftigen wiesen Pflegegrad 2 auf (37,4 Prozent).

Die Zahl der Pflegeeinrichtungen in Hessen stieg um 6,2 Prozent auf 2.462 Einrichtungen. Gleichzeitig nahm die Zahl der Pflegebeschäftigten um 1,2 Prozent auf 90.000 Personen zu. Jedoch arbeiteten weiterhin fast die Hälfte des Pflegepersonals ohne oder mit fachfremdem Abschluss.

Das könnte Dich auch interessieren …