Bei Vorliegen einer Bakteriämie in Zusammenhang mit einer spezifischen Infektion (z. B. einem Harnwegsinfekt) wird nur die zugrunde liegende Infektion verschlüsselt.
InEK (PDF, 66 kB)
Im Bereich der Kodierung finden Sie Kodierhilfen 2024/2025, Kodierleitfäden 2024 & 2025, aktuelle Kodierempfehlungen, Kommentierungen zu FOKA und SEG-4 MDK Kodierempfehlungen, Kodierregeln des Schlichtungsausschusses sowie Kodierbroschüren, u.a von Reimbursement-Unterlagen 2025, die Sie bei der täglichen Kodierarbeit unterstützten können. Literatur-Angebote zu Kodierrichtlinien 2024-2025, wie Bücher der ICD- und OPS-Systematik runden unseren DRG-Bereich ab. Fehlt Ihnen eine Information oder haben Sie Infos für uns? Schreiben Sie uns gerne über Mail (post@medconweb.de) oder das Kontaktformular.
.
Kodierhilfen & Leitfäden 2025Fachinformationen Kodierhilfen & Leitfäden 2024Fachinformationen
.
Kodierhilfen & Leitfäden 2023Fachinformationen Kodierhilfen & Leitfäden 2022Fachinformationen
.
Bei Vorliegen einer Bakteriämie in Zusammenhang mit einer spezifischen Infektion (z. B. einem Harnwegsinfekt) wird nur die zugrunde liegende Infektion verschlüsselt.
InEK (PDF, 66 kB)
Virtuelles Kodierseminar Geriatrie für Nichtmitglieder des Bundesverbandes Geriatrie am 18.02.
B 1 KR 29/23 R | Bundessozialgericht, Entscheidung am 14.11.2024 – Kommentar Rechtsanwalt Friedrich W. Mohr
Änderungen an ICD-10-GM, OPS und normativen Verweisen treten in Kraft
G-BA (PDF, 647 kB)
Zusammenstellung von aktuellen Kodierhilfen, Leitfäden zum DRG-System 2025
Broschüre zur Unterstützung für Klinikmitarbeiter*innen in den Bereichen Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP) sowie Psychosomatik
Mittwoch, 22. Januar 2025 09:30 - 16:30 Uhr per Zoom
Neue Herausforderungen und Entwicklungen in der Kodierung geriatrischer Leistungen im Jahr 2025
In Kürze wird die Broschüre zur Finanzierung von CytoSorb-Adsorbern verfügbar sein / Kalkulationsvorlage zum Download!
Kostenlose Unterstützung für Praxen bei ICD-10-GM-Kodierungen
Der Medizinische Dienst Bund hat die StrOPS-Richtlinie 2025 veröffentlicht, die am 16. Januar 2025 in Kraft tritt.
L 16 KR 485/23 | Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen, Urteil vom 19.11.2024
B 1 KR 29/23 R | Bundessozialgericht, Entscheidung am 14.11.2024
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gemeinnützige GmbH
Einheitliche Diagnoseschlüssel als Fortschritt und Herausforderung für den Praxisalltag
L 5 KR 142/22 KH | Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 12.12.2024