Zusammenstellung von aktuellen Kodierhilfen, Leitfäden zum DRG-System 2022 zum Download
Thema: 2022DRG 2022ICD 2022Kodierhilfe 2022Kodierleitfaden 2022KodierungOPS 2022Reimbursement
Kodierung, Kodierempfehlungen, Kodierhilfe, Kodierleitfäden, DRG-Grouper
Im Bereich der Kodierung finden Sie Kodierhilfen 2022/2021, Kodierleitfäden 2022/2021, aktuelle Kodierempfehlungen, Kommentierungen zu FOKA und SEG-4 MDK Kodierempfehlungen, sowie Kodierbroschüren, u.a von Reimbursement-Unterlagen 2022/2021, die Sie bei der täglichen Kodierarbeit unterstützten können. Literatur-Angebote zu Kodierrichtlinien 2022/2021, wie Bücher der ICD- und OPS-Systematik runden unseren DRG-Bereich ab. Fehlt Ihnen eine Information oder haben Sie Infos für uns? Schreiben Sie uns gerne über Mail (mail@medconweb.de) oder das Kontaktformular.
.
Kodierhilfen & Leitfäden 2022Fachinformationen Kodierhilfen & Leitfäden 2021Fachinformationen
.
Kodierhilfen & Leitfäden 2020Fachinformationen Kodierhilfen & Leitfäden 2019Fachinformationen
.
Zusammenstellung von aktuellen Kodierhilfen, Leitfäden zum DRG-System 2022 zum Download
MOMO gewinnbringend im Klinikalltag integrieren
L 4 KR 4017/20 | Landessozialgericht Baden-Württemberg, Entscheidung vom 20.05.2022 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
Effektive Erlössicherung mit gleichzeitiger Senkung der MDK-Prüfquote wird das Ergebnis sein.
Basis für den Erfolg und die Liquidität Ihrer Klinik
Antrag zum anhängigen Verfahren (S20220007) des Schlichtungsausschusses nach § 19 KHG veröffentlicht
Praxiserprobte Prüfalgorithmen decken Fehlkodierungen in Abrechnungen auf
Update 2022 – Stand 14.06.2022
Aus dem Fallpauschalenkatalog 2021 der Anlage 5 und 6 haben wir eine Übersichtstabelle erstellt, die es Ihnen ermöglicht online komfortabel nach OPS, Zusatzentgelte, Handelsnamen, Wirkstoffklasse zu suchen.
B 1 KR 31/21 R | Bundessozialgericht, Entscheidung zum 22. Juni 2022 – Terminvorschau Nr. 22/22
L 9 KR 264/19 | Sächsisches Landessozialgericht, Urteil vom 08.02.2022
Hinweise zu Kodierung und Vergütung – Update 2022 Erweitertes hämodynamisches MonitoringPulsioFlex Monitoring Plattform
B 1 KR 35/20 R | Bundessozialgericht, Entscheidung vom 10.03.2022
B 1 KR 35/20 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 10.03.2022 – Kommentar Rechtsanwalt Friedrich W. Mohr