Wie das Krankenhaus dem SR bestätigte, muss der Klinikstatus aus finanziellen Gründen abgegeben werden.
Thema: BeatmungsmedizinCura-Med Süd-Warndt KlinikFachklinikKlinikschliessungKliniksterbenSaarlandWeaning
Wie das Krankenhaus dem SR bestätigte, muss der Klinikstatus aus finanziellen Gründen abgegeben werden.
Herausgeber: medhochzwei Verlag; 16. Aufl. Edition (24. Februar 2023)
S 5 KR 336/20 | Sozialgericht Nürnberg, Urteil vom 24.01.2022
Auf der Intensivstation wurde ein eigener Weaning-Bereich mit sechs Plätzen eingerichtet.
B 1 KR 35/20 R | Bundessozialgericht, Entscheidung vom 10.03.2022
B 1 KR 35/20 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 10.03.2022 – Kommentar Rechtsanwalt Friedrich W. Mohr
In Kodier- und Abrechnungsfragen wurde hierzu der Schlichtungsausschuss angerufen
B 1 KR 35/20 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 10.3.2022 – Kommentar Rechtsanwalt Friedrich W. Mohr
Entgegen dem Trend vorheriger Jahre nahmen die Ersteinstellungen außerklinischer Beatmungen 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 14,9 % ab…
Fünf Jahre nach dem letzten Update sind jetzt die neuen intensivmedizinischen Qualitätsindikatoren der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) erschienen.
B 1 KR 35/20 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 10.03.2022 – Kommentar Rechtsanwalt Friedrich W. Mohr
Der Kodierleitfaden führt Sie neben den wichtigsten Informationen rund um die Kodierung und Vergütung der Medtronic Systeme in der Beatmungs- und Intensivmedizin im G-DRG Jahr 2022 daher auch durch relevante Änderungen.
S 59 KR 1471/19 | Sozialgericht München, Entscheidung vom 17.02.2022
Hinweise zu Kodierung und Vergütung – Update 2022 Maschinelle Beatmung Servo Beatmungsgeräte