Der Geschäftsführer der Sana Kliniken Leipziger Land GmbH, Dr. Roland Bantle, übernimmt innerhalb der Sana Kliniken AG erweiterte Aufgaben.
Thema: GeschäftsführungPersonalieRoland BantleSachsenSana Kliniken Leipziger Land
Der Geschäftsführer der Sana Kliniken Leipziger Land GmbH, Dr. Roland Bantle, übernimmt innerhalb der Sana Kliniken AG erweiterte Aufgaben.
Erzgebirgsklinikum gGmbH
Alte Marienberger Str. 52, 09405 Zschopau
Die Gesundheitsbranche wird immer häufiger Opfer von Angriffen auf ihre IT-Infrastrukturen.
Aus Unterlagen, die die Stadt veröffentlicht hat, gehen zahlreiche Details der Übernahme hervor
Beide Seiten haben eine Verständigung darüber erzielt, dass der Krankenhausbetrieb der Paracelsus-Klinik Zwickau zukünftig unter der Federführung des Heinrich-Braun-Klinikums fortgeführt werden soll.
Die Gesundheitsämter berufen sich auf einen Ermessensspielraum, um die Patientenversorgung nicht zu gefährden.
Die neuen Gehaltsmodelle gelten für Pflegefachkräfte ebenso wie für alle dazu generalisierten Berufszweige sowie für Altenpfleger & Altenpflegerinnen.
Nachdem die preisbereinigte Bruttowertschöpfung (BWS) der Gesundheitswirtschaft u. a. coronabedingt im Jahr 2020 im Länderschnitt um 4,5 Prozent eingebrochen war, wuchs sie 2021 im Vorjahresvergleich...
Entscheidung im Regionalen Begleitausschuss, das Projekt „Aufbau der Gesundheitsregion Lausitz – innovative Medizintechnik als Antriebsmotor“ als Nachrückerprojekt in der ersten Förderperiode zu bestätigen.
Die HBK-Geschäftsführung geht davon aus, dass die Wahl nicht mit rechten Dingen zugegangen ist. Ein Gütetermin am Arbeitsgericht ist gescheitert.
Ab dem 1. Juni 2022 gibt es einen Wechsel in der Pflegedirektion am Helios Klinikum Salzgitter.
Der Ärztliche Direktor und Vorstandsvorsitzende am Universitätsklinikum Bonn übernimmt seine neue Aufgabe zum 1. Juli 2022.
Herr Martin Jonas wurde einstimmig vom Aufsichtsrat zum Kaufmännischen Geschäftsführer (CEO) des Klinikums Chemnitz gewählt
Das Heinrich-Braun-Krankenhaus möchte die Verwaltung und die Berufsfachschule ausgliedern, um eine völlig neue Holding-Struktur aufzubauen.
Die Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern erhalten mehr Physio- oder Ergotherapie als der Rest Deutschlands.