Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen verhindern
In der Praxis kommt es vor allem zu drei Ausprägungen des Abrechnungsbetrugs in der ambulanten Pflege: Es werden tatsächlich nicht erbrachte Leistungen abgerechnet, in ihrem...
In der Praxis kommt es vor allem zu drei Ausprägungen des Abrechnungsbetrugs in der ambulanten Pflege: Es werden tatsächlich nicht erbrachte Leistungen abgerechnet, in ihrem...
In den vergangenen Wochen gab es negative Schlagzeilen zu sächsischen Ärzten wegen Abrechnungsbetrugs – von Anzeigen, über Durchsuchungen, bis hin zu einer Festnahme.
Auch mehr als eineinhalb Jahre nach Beginn der Ermittlungen wegen des Verdachts auf Abrechnungsbetrug am Klinikum Aschaffenburg dauert das Verfahren an…
13 Chefs in Haft, Millionen-Beute gesichert. Laut Staatsanwaltschaft arbeiteten die Betrüger mit übelsten Methoden. So wurden Leistungen für „Pflegefälle“ abgerechnet, die in Wahrheit als Schweißer...
In Augsburg und München fanden heute aufgrund des Verdachts auf Abrechnungsbetrug bei ambulanten Pflegediensten umfangreiche polizeiliche Durchsuchungsaktionen statt.
Die bisherigen Ermittlungen ergaben einen mutmaßlichen Schaden von etwa 6,3 Millionen Euro
Der Spitzenverband der GKV hat erklärt, welche Abrechnungsstrategie die Krankenhäuser ihrer Meinung nach künftig verfolgen werden.
Angeklagte Geschäftsführer sollen fast 400 Arbeitskräfte illegal beschäftigt und Steuern in sechsstelliger Höhe hinterzogen haben.
Die Staatsanwaltschaft führt ein Strafverfahren gegen Unbekannt und verlangt vor dem Bundesgericht den Zugriff auf nicht anonymisierte Unterlagen des Kantonsspitals Aarau.
618 KLs 2/17 | Landgericht Hamburg, Urteil vom 11.03.2019 – Kommentar ECOVIS
Eine Ärztin aus dem hessischen Wetteraukreis soll nicht erbrachte Leistungen im großen Umfang abgerechnet haben.
Der 43-Jährige hatte der Klinik für die Gewinnung medizinischen Personals Zusatzprovisionen in Rechnung gestellt. Der Klinik ist ein Schaden von 800.000€ entstanden…
Ein Wirtschaftsprüfungsunternehmen habe einen vorläufigen Zwischenbericht vorgelegt, teilte die Organisation am Montag mit. Dieser zeige, dass wohl tatsächlich «ungerechtfertigte Mehrkosten in einem mittleren einstelligen Millionenbereich...
Der Landesverband des Arbeiter-Samariter-Bundes hat mehrere Millionen Euro zu viel abgerechnet. Das geht aus dem Zwischenbericht externer Wirtschaftsprüfer hervor.
4 Ca 2413/18 | Arbeitsgericht Aachen, Urteil vom 06.07.2019 – Kommentar Rechtsanwalt Philip Christmann
Außergerichtliche Einigung im Verfahren wegen des Verdachts auf Abrechnungsbetrug auf einer Intensivstation des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau
Kriminelle Machenschaften häufen sich. Ermittler in Rostock bearbeiten 15 große Verfahren in drei Jahren, Schaden für die Kassen ging in die Millionen
Wegen des Verdachts der Korruption und Bestechlichkeit hat die neue Geschäftsführerin der Kreisklinik Groß-Gerau, Erika Raab, einem Chefarzt fristlos gekündigt
Gegen einen Chefarzt war nach Angaben von Klinikleiterin Erika Raab eine fristlose Verdachtskündigung ergangen […]
Seit 2013 wurden nicht qualifizierte Personen als Intensivpflegekräfte in in Berlin, Brandenburg und Schleswig-Holstein bei mindestens neun Pflegediensten eingesetzt oder an sie vermittelt
Neueste Kommentare