Die Generalstaatsanwaltschaft Nürnberg hat Anklage gegen den Inhaber eines Pflegedienstes sowie eine Mitarbeiterin erhoben.
Abrechnungsbetrug Bayern Nürnberg Pflegedienst Staatsanwaltschaft
Informationen zu Fehlverhalten im Gesundheitswesen – insbesondere Korruption, Abrechnungsbetrug und Manipulationen von Abrechnungen
.
In diesem Themenbereich beleuchten wir Beispiele für Fehlverhalten im Gesundheitswesen, die in den Medien aufgedeckt wurden. Dabei geht es um Korruption, Abrechnungsbetrug und Manipulationen von Abrechnungen, die sowohl Patienten als auch die Solidargemeinschaft schädigen. Wir verlinken auf die entsprechenden Medienartikel.
Die Generalstaatsanwaltschaft Nürnberg hat Anklage gegen den Inhaber eines Pflegedienstes sowie eine Mitarbeiterin erhoben.
12 Qs 60/24 | Landgericht Nürnberg-Fürth, Beschluss vom 27.01.2025 – Kommentar beck-aktuell.HEUTE IM RECHT
Ermittlungen wegen Abrechnungsbetrugs und unnötiger Operationen
Pflege, Kliniken und Apotheken betroffen: Millionenbetrug im Gesundheitswesen
Knapp 11.000 Hinweise auf Fehlverhalten in den Jahren 2022 und 2023
2 Ls 106 Js 10145/22 | Amtsgericht Neu-Ulm, Urteil vom 26.06.2024
2 Ls 106 Js 10145/22 | Amtsgericht Neu-Ulm, Urteil vom 26.06.2024 – Kommentar Prof. Dr. Halbe & Partner Rechtsanwälte
S 38 KA 452/23 ER | Sozialgericht München, Beschluss vom 04.10.2023
Die Aufarbeitung des Stuttgarter Klinikum-Skandals geht in die nächste Runde…
Staatsanwaltschaft wirft Fachärzten betrügerische Abrechnungen im Wert von 4 Millionen Euro vor
550 Hinweise auf Falschabrechnungen – 224 Fälle mit festgestelltem Fehlverhalten
Krankenkassen in Sachsen-Anhalt unterstützen Pläne der Justiz für eine neue, zentralisierte Ermittlungseinheit im Bundesland.