Deloitte-Studie zeigt Wege zur Ausgabensenkung und Wettbewerbsstärkung der GKV
Thema: Krankenkassen
Praxisalltag durch bürokratische Prüfanträge belastet – KV RLP fordert Bagatellgrenze und Konsequenzen für Krankenkassen
800 Millionen Euro sollen Liquiditätsengpass im Gesundheitsfonds abwenden
Versicherungsfremde Leistungen, steigende Kosten und politische Verzögerungen gefährden Finanzstabilität der GKV und SPV
Orientierung am TVöD: Einsparpotenzial oder Eingriff in die Tarifautonomie?
Im deutschen Gesundheitswesen geht jedes Jahr ein erheblicher Betrag durch Abrechnungsbetrug verloren
Verwaltungskosten sinken nur im Promille-Bereich
Bundesvorsitzender warne vor gefährlichem Eingriff in die Tarifautonomie
Schwarz-Rote Regierung will Krankenkassen entlasten und Gesundheitsreform vorantreiben
Die gesetzlichen Krankenkassen haben im Jahr 2024 ein Defizit von 6,2 Milliarden Euro erwirtschaftet.
Gesundheitsministerin Müller fordert gerechtere Verteilung der Krankenkassen-Finanzierung
Dr. Gerald Gaß: „Kürzungen bei Leistungserbringern sind der falsche Weg“
Kostensteigerungen führen zu über sechs Milliarden Euro Verlust
Dr. Doris Pfeiffer fordert strukturelle Reformen und warnt vor steigenden Zusatzbeiträgen