Studie Benchmark Krankenhaus-IT 2022
Thema: BenchmarkCuraconDigitalisierungKHZGKrankenhaus-ITStudie
Studie Benchmark Krankenhaus-IT 2022
Ein Zusammenhang zwischen der Bettenauslastung und Sterblichkeitsrate in Krankenhäusern wurde von Forschenden schon länger vermutet.
B 1 KR 25/21 R | Bundessozialgericht, Entscheidung am 22.06.2022
Trotz steigender Umsätze (plus 15,6 Prozent) im ersten Halbjahr 2022 im Vergleich zu den ersten sechs Monaten des Vorjahres sind die Gewinnmargen im gleichen Zeitraum zurückgegangen…
Die Krankenhausversorgung in Deutschland ist weiterhin reformbedürftig
Die Studie identifiziert drei Defizite, an denen die Krankenhausversorgung in Deutschland leidet
Ergebnisse des IT-Reports für die Sozialwirtschaft
Ergebnisse der Curacon Datenschutzstudie 2022
DKG zum Klimagutachten des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI)
B 1 KR 25/21 R | Bundessozialgericht, Entscheidung zum 22.06.2022 – Terminvorschau Nr. 22/22
Gewappnet für die Zukunft? Curacon untersucht die Entwicklung der letzten drei Jahre im Bereich Krankenhaus-IT – insbesondere unter Einbezug der Corona-Pandemie und des Krankenhaus-Zukunftsgesetzes.
Das Controlling in der Sozialwirtschaft spielt im Vergleich zu anderen Branchen unverändert eine untergeordnete Rolle – doch eine Dynamik ist ablesbar
Bundesweit fehlen bis zu 50.000 Vollzeitkräfte in der Intensivpflege der Krankenhäuser. Eine einfache Lösung des Problems ist nicht in Sicht.
Mindestens 300.000 Vollzeit-Pflegekräfte stünden in Deutschland durch Rückkehr in den Beruf oder Aufstockung der Arbeitszeit zusätzlich zur Verfügung – sofern sich die Arbeitsbedingungen in der...
Die Studie zum Status Quo und zur Entwicklung des Controllings in der Sozialwirtschaft gibt einen Überblick über die Ausrichtung und Organisation des Controllings in sozialwirtschaftlichen...
Bei der Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens fällt Deutschland weiter zurück. Dieses Ergebnis einer aktuellen Fraunhofer-Studie deckt sich mit anderen internationalen Erkenntnissen.