S 25 KR 167/22 ER | Sozialgericht Schwerin, Urteil vom 18.01.2023
Thema: LeistungserbringungMindestmengenMindestmengenprognoseQualitätssicherungS 25 KR 167/22 ER
Als entscheidende Voraussetzung für ein leistungsfähiges Gesundheitssystem ist die Qualitätssicherung von großer Bedeutung im Gesundheitsbereich. Damit soll die Sicherung und Verbesserung der Qualität insbesondere der ärztlichen und pflegerischen Tätigkeiten verstanden werden. Durch die Qualitätssicherung soll eine bedarfsgerechte und wirtschaftliche Versorgung gewährleistet werden.
S 25 KR 167/22 ER | Sozialgericht Schwerin, Urteil vom 18.01.2023
Die bislang unterschiedlich geprüften Zentren für Alterstraumatologie an Deutschlands Kliniken sollen bald ein einheitliches Zertifizierungsverfahren durchlaufen
Auswertungs- und Berichtskonzept zur Strukturabfrage gemäß QSFFx-RL für die Erfassungsjahre 2023 und 2024
Nicht jedes Zertifikat lasse automatisch auf eine gute Versorgungsqualität der jeweiligen Einrichtung schließen…
QS-Vereinbarung zur Interventionellen Radiologie nach § 135 SGB V aus dem Jahr 2010 stellt ein relevantes Hindernis für eine Weiterentwicklung von ambulanten Eingriffen/Interventionen in der...
Für alle Qualitätssicherungsverfahren steht ein Überblick über relevante Änderungen für das Verfahrensjahr 2023 zur Verfügung
Der Beschluss vom 15. Dezember 2022 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt mit Wirkung vom 1. Januar 2023 in Kraft.
Beschluss vom 19. Januar 2023. Er tritt mit Wirkung vom 1. Januar 2023 in Kraft
Bitte überprüfen Sie, ob die alle wesentlichen Entlassdiagnosen korrekt in die QS Erfassung übernommen werden…
AOK-Krankenhausexperte erläutert, warum die von der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) beauftragte Auswirkungsanalyse zur Neuordnung der Kliniklandschaft nicht unbedingt ein realistisches Bild zeichnet.
Beschluss vom 16. Februar 2023
Der Beschluss vom 15. Dezember 2022 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt mit Wirkung vom 1. Januar 2023 in Kraft.
Neben neuen gesetzlichen Aufgaben geht es erneut darum, bestehende Regelungen zu aktualisieren und an veränderte Anforderungen anzupassen…