Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen – Potenziale und Anwendungsfälle
Anzeige DRG Erlöse Fallpauschalen Gesundheitswesen KI Künstliche Intelligenz Wiederaufnahme
Informationen zu den Entgelten für voll- und teilstationäre Krankenhausleistungen ( aG-DRG-System (Diagnosis Related Groups)
Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen – Potenziale und Anwendungsfälle
medconweb stellt Ihnen ein Excel-Tool zur Verfügung, mit denen Sie die Fallpauschalen 2025 auf Basis der InEK-Kostenkalkulation analysieren können.
Experten kritisieren reine Umverteilung – Weniger MD-Prüfaufwand als Vorteil
Laut einer Untersuchung des Beratungsunternehmens PWC verzeichneten im Jahr 2023 rund 75 % der Schweizer Allgemeinspitäler finanzielle Verluste.
Hochkomplexe onkologische Therapie verursacht Mehrkosten für Krankenhäuser
Gewerkschaft fordert tragfähige Strukturen vor Klinikschließungen
Finanzielle Notlage der Kliniken verschärft sich weiter
DGfM (PDF, 283 kB)
Ökonomische Fehlentscheidungen verschärfen das Kliniksterben
Die finanziellen Anreize der Krankenhausreform des Bundes könnten zu einem Blindflug in der Anreizsetzung führen
Die Rosa-Luxemburg-Stiftung veröffentlicht mit „Mehr Patient – Weniger Fallpauschale“ eine neue Broschüre, die sich kritisch mit den aktuellen Entwicklungen im Krankenhauswesen auseinandersetzt.
Der Wirtschaftsrat der CDU spricht sich in einem aktuellen Positionspapier gegen die geplante Vorhaltefinanzierung von Krankenhäusern aus und fordert eine Rückkehr zu Fallpauschalen mit auskömmlicher...
Der Berufsverband Deutscher Pathologen (BDP) fordert die Politik auf, die Rolle der pathologischen Diagnostik bei Gesetzesvorhaben und Vergütungsfragen stärker zu berücksichtigen.
medconweb stellt Ihnen ein Excel-Tool zur Verfügung mit denen Sie die Fallpauschalen 2024 auf Basis der InEK-Kostenkalkulation analysieren können.
Mit der nun in Kraft getretenen Krankenhausreform verfolgt die Bundesregierung das Ziel, die Klinikversorgung in Deutschland zukunftssicher zu gestalten.