S 17 KR 219/24 KH | Sozialgericht Duisburg, Urteil vom 30.10.2024
Leistungserbringungsverbot Liposuktion Qualitätssicherung Qualitätsvorgaben S 17 KR 219/24 KH Vergütungsanspruch
S 17 KR 219/24 KH | Sozialgericht Duisburg, Urteil vom 30.10.2024
Neue Leistungsgruppen und erweiterte Berichtspflichten belasten Krankenhausmanagement
S 25 KR 136/18 | Sozialgericht Magdeburg, Entscheidung vom 18.06.2024
Neue Regelungen für Facharztversorgung und Behandlung von Kindern in Kliniken
L 6 KR 75/21 | Landessozialgericht Sachsen-Anhalt, Urteil vom 12.10.2023 – Kommentar Bregenhorn-Wendland & Partner Rechtsanwälte
Krankenhausträger, Krankenkassen und Deutsche Krebsgesellschaft drängen auf Reformen
Kritik an Lauterbachs Krankenhausreform: Bedrohung der Stabilität der Krankenhausversorgung
Der nachfolgende Artikel beleuchtet die zunehmenden Qualitätsanforderungen, die in den letzten Jahren von Gesetzgebern und dem Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) für Krankenhäuser festgelegt wurden.
Ein Gutachten bestätige, dass Gesundheitsminister Lauterbach mit einer Verfassungsklage konfrontiert werden könnte aufgrund der geplanten Klinik-Reform.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach plane, trotz anhaltender Differenzen mit den Ländern, die geplante Krankenhausreform zügig voranzutreiben.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach plane , erneut mit den Ressortchefs der Länder über die geplante Neuaufstellung der Krankenhäuser in Deutschland zu beraten
Auf 60 Seiten gibt der Medizinische Dienst Nordrhein einen Einblick in die pflegerische Versorgung in Nordrhein und berichtet, was der „Prüfstand“ bei der Qualität in nordrheinischen Krankenhäusern ergeben hat.
„Aktuell ist das Klinikum Hanau in Abstimmung mit den Sozialleistungsträgern hinsichtlich der Versorgung von Frühgeborenen, die unter 1.250 Gramm wiegen“