7 L 26/25 | Verwaltungsgericht Aachen, Beschluss vom 26.02.2025
7 L 26/25 Frühchenversorgung Frühgeborene Perinatalmedizin Perinatalzentrum Level Verwaltungsgericht
7 L 26/25 | Verwaltungsgericht Aachen, Beschluss vom 26.02.2025
Keine weitere Versorgung extrem frühgeborener Kinder ab April 2025
Im letzten Jahr erblickten in den sechs Geburtskliniken von Vivantes 10.561 Neugeborene das Licht der Welt. Das sind 439 Kinder mehr als im Vorjahr (2023:...
Das Klinikum Itzehoe hat vor Gericht einen Eilantrag gewonnen, der es ihm erlaubt, weiterhin Frühchen jederzeit und vollumfänglich zu behandeln.
Die Bezirksregierung Düsseldorf hat nun die Versorgungsstufe Level 1 des Zentrums im Rahmen einer intensiven Prüfung bestätigt.
Schwangere Frauen, die mit einer Frühgeburt vor der 32. Schwangerschaftswoche rechnen müssen, können zukünftig nicht mehr in der Würzburger Missio-Klinik entbinden.
Weil das Land eine Zentralisierung will, sollen Kinderklinik und Geburtshilfe ihren Status als Perinatalzentrum Level 2 verlieren.
„Aktuell ist das Klinikum Hanau in Abstimmung mit den Sozialleistungsträgern hinsichtlich der Versorgung von Frühgeborenen, die unter 1.250 Gramm wiegen“
Starke Führungsspitze für umfassende Versorgung von Frauen, Schwangeren und Kindern in OWL
Nach abgeschlossenen Strukturanpassungen und Verbesserung der personellen und apparativen Ausstattung hat die Klinik wieder Perinatalzentrum Level II
L 5 KR 46/17 | Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 14.02.2019 rechtskräftig
Am Klinikum Bayreuth soll bei Abrechnungen betrogen worden sein. Die Staatsanwaltschaft Hof ermittelt in diesem Zusammenhang gegen den früheren Geschäftsführer des Klinikums, der mittlerweile am...
Bei den Mängeln handele es sich nur um „Formalkriterien“, etwa um Dokumentationslücken in den Dienstplänen…
S 47 KR 196/13 | Sozialgericht Düsseldorf , Urteil vom 30.11.2016