Dr. Patrick Morhart übernimmt die Leitung der Kinderklinik – Prof. Dr. Alexander Link führt künftig die Gastroenterologie
Alexander Link Bayern Chefarzt Gastroenterologie Kinderklinik Klinikum Bayreuth Patrick Morhart Personalie Thomas Rupprecht
Das Klinikum Bayreuth ist das größte Krankenhaus der Stadt Bayreuth und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Erlangen-Nürnberg.
Das Klinikum behandelt jährlich rund 110.000 Patienten in 27 Fachkliniken und Instituten sowie die zwölf zertifizierten Zentren. Davon etwa 39.000 Patienten stationär und knapp 71.000 ambulant.
Dr. Patrick Morhart übernimmt die Leitung der Kinderklinik – Prof. Dr. Alexander Link führt künftig die Gastroenterologie
Stephanie Schieder und Patricia Rieß schließen Weiterbildung erfolgreich ab – Neuer Impuls für Versorgungsqualität
Klinikum nutzt finanzielle Rücklagen, um Defizit zu decken
Sparmaßnahmen werden fortgesetzt, auch beim Personal
Wichtige Entlastung für Intensiv- und Normalstationen
Verpachtung einer Teilfläche zur Errichtung einer Sanitätshaus-Filiale am Standort Klinikum Bayreuth
Mit einer neuen Kooperationsvereinbarung zwischen den Kliniken in Bamberg, Bayreuth, Schweinfurt und Coburg wird die Betreuung sehr kleiner Frühgeborener und Risikoschwangeren in Nordfranken neu organisiert.
Gemeinsame Initiative zur Einhaltung neuer G-BA-Richtlinien: Mindestanzahl an Lungenkrebs-Operationen zwingt zu Spezialisierung und Kooperation.
Ärztliche Direktorin nennt fehlendes Tempo bei der Ausrichtung auf Universitätsmedizin als Hauptgrund für ihr Ausscheiden
Die Weichen für die bauliche Erneuerung des Klinikums Bayreuth sind gestellt.
Vertrag von Prof. Dr. Hans-Rudolf Raab endet zum 31. Januar 2024. Bis zur Nachbesetzung soll eine Interimslösung greifen in der Geschäftsführung.
Die 56-jährige Neurochirurgin wechselt im Frühjahr 2024 vom Universitätsklinikum Freiburg zum Maximalversorger und an den Standort des Medizincampus Oberfranken nach Bayreuth.
Dieser Antrag wurde von der FDP/DU/FL Fraktion eingebracht und hatte zum Ziel, die Option einer Privatisierung des Klinikums zu prüfen.