Thema: FrühgeboreneG-BAPerinatalzentrenQFR-RLQualitätssicherungServicedokument
Markiert: Perinatalzentren
Das IQTIG nimmt die Daten der Strukturabfrage zwischen dem 1. Januar und dem 15. Februar 2023 entgegen.
Der Beschluss vom 20. Oktober 2022 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt am 1. Januar 2023 in Kraft.
Das IQTIG veröffentlicht die aufbereiteten und aktualisierten Behandlungsergebnisse jährlich am 1. Dezember
Das SRH Klinikum Suhl bangt um seine Frühchenstation. Der Bund plant höhere Vorgaben für die Zahl der Patienten anzusetzen, die Suhl nicht erfüllen kann.
L 1 KR 425/14 KL | Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Urteil vom 03.12.2021
„Erreicht ein Krankenhaus die erforderlichen Mindestmengen voraussichtlich nicht, darf es die Leistungen nicht bewirken.
Die Frist zur Lieferung von Daten zur strukturellen und personellen Ausstattung von Perinatalzentren und Einrichtungen mit perinatalem Schwerpunkt ist abgelaufen.
Immer mehr kleine Geburtsstationen auf dem Land werden geschlossen.
Das IQTIG nimmt die Daten der Strukturabfrage zwischen dem 1. Januar und dem 15. Februar 2022 entgegen.
Deutschlandweit gibt es mehr als 210 Spezialkliniken – Perinatalzentren -, die sich auf die medizinische Behandlung sehr kleiner Frühgeborener spezialisiert haben. Auf perinatalzentren.org wird die...
Der Beschluss vom 16. September 2021 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt am 1. Dezember 2021 in Kraft.
Insbesondere die quantitativen und qualitativen Vorgaben im Bereich der vorzuhaltenden Fachärzte und Pflegefachkräfte seien dauerhaft kaum zu erreichen.