Sorgen vor stationärer Behandlung erreicht Vor-Corona-Niveau
Thema: forsaKrankenhausbehandlungKrankenhausreformPatientenzufriedenheitUmfrage
Sorgen vor stationärer Behandlung erreicht Vor-Corona-Niveau
Erlebte Patientensicherheit aus Sicht der Bevölkerung
Das Johanniter-Krankenhaus in Stendal hat mit schlechten Internet-Bewertungen zu kämpfen und fürchtet um seinen Ruf…
„Wer kümmert sich um meinen Hund oder meine Katze, wenn ich ins Krankenhaus muss?“
Durch die konsequente Anwendung von BPM können Krankenhäuser, Kliniken und andere Einrichtungen ihre Abläufe effizienter und kostengünstiger gestalten
Auf Wunsch von Ärzten und des Pflegedienstes bleiben die verkürzten Zeiten auf den meisten Stationen.
Das Klinikum Lippe muss einer Seniorin Schadensersatz für Kleidung, Wertgegenstände und ihre Hörgeräte leisten, die in der Notaufnahme verschwunden waren.
In fast jeder dritten Klinik in Deutschland müssen Patienten noch für die Nutzung des Internets bezahlen
Rückblickend stellt sich das Konzept als Win-Win Situation für Patient:innen und Pflegekräfte dar…
Immer häufiger muss sich das Personal hiesiger Arztpraxen und Krankenhäuser mit aggressiven Patienten auseinandersetzen.
Ein Krankenhaus in Bochum hat eine neue Einnahmequelle entdeckt.
Durch die Einführung klinischer Behandlungspfade kann eine höhere Patientenzufriedenheit erzielt werden.
In Ballungsräumen sind die Deutschen recht glücklich mit ihren Krankenhäusern. Eine dem SPIEGEL vorliegende Umfrage zeigt: Auf dem Land sieht es anders aus.
Klinikgeschäftsführer sehen sich häufig mit den negativen Bewertungen im Internet konfrontiert.