Patienten sind eigentlich fertig behandelt, werden aber zu „Langliegern“, weil sie bei einer Entlassung nicht selbst zurechtkämen…
Thema: EntlassmanagementKrankenhausbehandlungLangliegerOGVDPatientenversorgungVersorgungssicherheitVerweildauer
Patienten sind eigentlich fertig behandelt, werden aber zu „Langliegern“, weil sie bei einer Entlassung nicht selbst zurechtkämen…
DKG zur Umsetzung der Nationalen Demenzstrategie
Laut Landratsamt war ein Hardware-Defekt im Rechenzentrum für den Ausfall verantwortlich.
Patientenversorgung auf höchstem Niveau, Weiterentwicklung der Krebsmedizin und schneller Innovationstransfer
DKG zur Lage der Notfallversorgung
Man wolle vorhandene Ressourcen besser nutzen und gleichzeitig Überbelegung vermeiden…
„Die vom Bundesgesundheitsminister ausgerufene Revolution des Krankenhaussystems kann nur scheitern…“
„Die Pflegepersonaluntergrenzen sind als unterste rote Linie gedacht, um noch eine sichere Versorgung der Patient:innen im Krankenhaus gewährleisten zu können.
Mehrere hundert Kinder konnten im vergangenen und in diesem Jahr wegen Engpässen in Berliner Kliniken nicht aufgenommen werden.
„Unser Hauptproblem im Gesundheitswesen sind aktuell die vielfältigen Personalausfälle und die damit verbundenen Bettensperrungen“
Die Erfüllung des Versorgungsauftrags von Orthopäden und Unfallchirurgen erfolge aktuell unter immer schwierigeren Rahmenbedingungen. Bürokratie und Personalmangel gefährden die Leistungsfähigkeit von Orthopädie und Unfallchirurgie EU-Medizinprodukteverordnung...
84 Prozent der Teilnehmer einer Studie gaben an, dass sie oder ihr Team in den vergangenen zwei Wochen mindestens eine für die Patientenversorgung notwendige Tätigkeit...
Ärztemangel größte Herausforderung
Zusammenfassung des aktuellen Kenntnisstandes zur Vorsorge und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Praxisalltag