Bundesverband Geriatrie weist auf absehbaren Engpass bei Geriaterinnen und Geriatern hin
Altersmedizin Ärzte Ausbildung Demografie Fachkräfte Geriatrie Personalmangel
Bundesverband Geriatrie weist auf absehbaren Engpass bei Geriaterinnen und Geriatern hin
Neuer Vertrag stärkt geriatrische Versorgung und ärztliche Weiterbildung — Reaktion auf Krankenhausreform
Fehlende Behandlungskapazitäten für Senioren laut aktuellem Ministeriumsbericht
Novelliertes Curriculum wird pflegeprofessionellen Regelungen genauso gerecht wie steigenden Herausforderungen
Optimierung des Barthel-Index durch vereinfachte Sprache und genauere Bewertung
Berücksichtigung altersmedizinischer Besonderheiten verbessert Versorgung betagter Patient:innen
Zukunft der Altersmedizin im Kontext der Krankenhausreform und neue Möglichkeiten durch das Geriatrie Register
Die neue S3-Leitlinie „Schmerzmanagement bei geriatrischen Patient:innen“ bietet spezifische Empfehlungen zur Verbesserung der Schmerztherapie in allen Versorgungssettings.
Zusammenlegung der Versorgungsangebote für bessere Qualität und Wirtschaftlichkeit
Interdisziplinäre und transsektorale Ansätze zur Prävention, Diagnostik und Therapie
Neustrukturierung, bauliche Entwicklung und Digitalisierung im Fokus
Krankenhausreform in NRW führt zu Umstrukturierungen in Herford
Neustrukturierung der Klinik – Sanierungsarbeiten am neuen Standort geplant