Die aktualisierte Website der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie – im modernisierten Design und technisch auf dem neuesten Stand!
Thema: DGG
Seit dem 25. März 2021 gibt es eine überarbeitete, zweite Auflage der Nationalen Versorgungsleitlinie (NVL) Typ-2-Diabetes, an deren Erstellung auch die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie...
Hochbetagten gilt mitten in der Pandemie die besondere Aufmerksamkeit der Gesellschaft. Sie gilt es zu schützen. Sie gilt es zuerst zu impfen.
Hochbetagten gilt mitten in der Pandemie die besondere Aufmerksamkeit der Gesellschaft. Sie gilt es zu schützen. Sie gilt es zuerst zu impfen.
Hochaltrige Menschen haben generell ein erhöhtes Risiko, eine Mangelernährung zu entwickeln, bis zu 50 Prozent geriatrischer Patienten sind bereits von einer Mangelernährung betroffen.
Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) veröffentlicht heute Empfehlungen für die Situation heimversorgter geriatrischer Patienten in Ergänzung zum bereits vor einem Monat vorgestellten Ethik-Paper der...
Alle Meldungen der DGG zur Coronavirus-Pandemie und zum Umgang mit der Lungenerkrankung COVID-19 aus geriatrischer Sicht finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Zweites Positionspapier zur Anämie im Alter der AG Anämie der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie
Altersmediziner haben die geplante Reform des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) kritisiert
Profession Pflege e.V.: Wieder wird über die Belange der Pflege gesprochen, statt mit der Pflege zu sprechen!