Kommunale Krankenhäuser dürfen sich nicht zusammenschließen…
Bayern Defizit Klinik Eichstätt Klinikfusion Klinikverbund Kommunale Kliniken Kommunalpolitik Krankenhaus Pfaffenhofen Krankenhaus Schrobenhausen
Kreistag berät über Bürgschaft für notwendige Stabilisierung der Wirtschaftslage
Neuer Geschäftsführer setzt auf Kostensenkung und Leistungssteigerung ohne Überlastung der Mitarbeiter
Liquiditätslücke von zwei Millionen Euro und zusätzliche Mittel für Restrukturierung gefordert
Damit ist ein Alleingang des Kreiskrankenhauses Schrobenhausen ausgeschlossen, dessen Aufsichtsrat sich zuvor gegen mögliche Fusionen ausgesprochen hatte…
Das Kreiskrankenhaus Schrobenhausen und die privat geführte Ameos-Klinik Neuburg sind eine Kooperation eingegangen.
Wenn der Kreistag zustimmt, übernimmt Markus Poppler zum 1. März die Leitung der Klinik in Schrobenhausen
Ganze 75 Millionen Euro Verlust haben die sechs öffentlichen Krankenhäuser in der Region rund um Ingolstadt 2023 gemacht.
Wie wird die Krankenhauslandschaft in der Region 10 künftig aussehen?
Markus Poppler löst Holger Koch als Geschäftsführer des Kreiskrankenhauses Schrobenhausen ab.
Holger Koch verlängert seinen Managementvertrag nicht und wird das Haus Ende Januar 2024 verlassen.
Unabhängig von der Reform hat die Region Ingolstadt die Neuaufstellung ihrer eigenen Krankenhauslandschaft bereits in Angriff genommen.
Das Defizit des Schrobenhausener Kreiskrankenhauses für das Jahr 2021 fällt doch nicht so negativ aus, wie zunächst prognostiziert.