B 1 KR 18/23 R, B 1 KR 23/24 R, B 1 KR 24/24, B 1 KR 25/24 R | Bundessozialgericht, Entscheidung vom 28.08.2024
Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
Thema: Krankenhausabrechnungsprüfung
Die quartalsweisen Auswertungen umfassen Daten zu den Einzelfallprüfungen. Die Veröffentlichung erfolgt jeweils zum Ende des zweiten Monats, der auf das Ende des jeweiligen betrachteten Quartals...
Anteil der Krankenhäuser mit 60 Prozent unbeanstandeten Rechnungen gestiegen
Die AOK hat ein umfangreiches Sparpotenzial im deutschen Krankenhaussektor identifiziert und schlägt konkrete Maßnahmen vor.
Kodierhandbuch Geriatrie 2025: Aktualisierte Version veröffentlicht / Neue Inhalte und interaktive Funktionen für die tägliche Kodierung
L 8 KR 37/22 | Hessisches Landessozialgericht, Urteil vom 24.10.2024
In ihrem Beitrag für die KU Gesundheitsmanagement beleuchten PD Dr. med. habil. Nikolaus von Dercks, Sandra von der Höh und Daniela Roschütz die Bedeutung des...
DGfM (PDF, 137 kB)
L 16 KR 715/22 KH | Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 07.11.2024
L 11 KR 912/21 KH | Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 12.09.2024
L 16 KR 401/23 | Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen, Urteil vom 19.11.2024
S 32 KR 835/23 | Sozialgericht Detmold, Urteil vom 07.11.2024 – Kommentar Rechtsanwalt Friedrich W. Mohr
B 1 KR 23/23 R | Bundessozialgericht, Entscheidung vom 28.08.2024
Der bisher prozentuale, von der Prüfquote abhängige Aufschlag wurde durch einen einheitlichen Betrag in Höhe von 400 Euro pro beanstandeter Abrechnung ersetzt…
Die SEG 4 erstellt in Zusammenarbeit mit dem KCPP vor dem Hintergrund der Annäherung beider Vergütungssysteme hiermit im zweiten Jahr einen gemeinsamen Begutachtungsleitfaden BGL DRG/PEPP.
Medizinischer Dienst Bund (PDF, 795 kB)
L 1 KR 231/24 B ER | Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 15.11.2024 – Kommentar Rechtsanwalt Friedrich W. Mohr