Quartalsbericht Strukturabfrage zur Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik
Thema: Erfassungsjahr 2022G-BAIQTIGPersonalausstattungPPP-RLPsychiatriePsychosomatikStrukturabfrage
Quartalsbericht Strukturabfrage zur Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik
Die aktualisierte Broschüre „Companion to Peppology“ für das Systemjahr 2023 kann nun bestellt und sofort geliefert werden.
Herausgeber: medhochzwei Verlag; 2., völlig neu bearb. u. erw. Aufl. Edition (14. April 2023)
Der Beschluss vom 15. September 2022 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt in weiten Teilen mit Wirkung vom 1. Januar 2023 in Kraft.
Jedes zweite psychiatrische oder psychosomatische Krankenhaus in Sachsen-Anhalt hat 2021 in mindestens einem Quartal weniger Personal eingesetzt als vorgeschrieben.
Stellungnahme der Fachgruppe Psychiatrische Einrichtungen
Neue Zahlen bestätigen schlechte Personalausstattung in Psychiatrien
DKG zu Aussagen des GKV-Spitzenverbandes zur Personalsituation in psychiatrischen Kliniken
50 Prozent der Krankenhäuser für Kinder– und Jugendpsychiatrie und knapp 40 Prozent der psychiatrischen Krankenhäuser setzten im zweiten Halbjahr 2021 weniger Behandlungspersonal ein
Die Regelungen gelten für Arztpraxen, Heilmittel, Kliniken, Pflege, Reha und Zahnarztpraxen
ver.di kritisiert weitere Verschiebung verbindlicher Personalvorgaben in Psychiatrien – Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) wird seiner Verantwortung nicht gerecht.
Die Richtlinie in ihrer derzeitigen Form verfehlt ihr Ziel auf ganzer Linie und bedarf einer grundsätzlichen Überarbeitung.
Aussetzung des Stationsbezugs – ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung