Neue Zahlen bestätigen schlechte Personalausstattung in Psychiatrien
Thema: PersonalausstattungPflegepersonalvorgabenPPP-RLPsychiatriePsychosomatik
Neue Zahlen bestätigen schlechte Personalausstattung in Psychiatrien
DKG zu Aussagen des GKV-Spitzenverbandes zur Personalsituation in psychiatrischen Kliniken
50 Prozent der Krankenhäuser für Kinder– und Jugendpsychiatrie und knapp 40 Prozent der psychiatrischen Krankenhäuser setzten im zweiten Halbjahr 2021 weniger Behandlungspersonal ein
Die Regelungen gelten für Arztpraxen, Heilmittel, Kliniken, Pflege, Reha und Zahnarztpraxen
ver.di kritisiert weitere Verschiebung verbindlicher Personalvorgaben in Psychiatrien – Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) wird seiner Verantwortung nicht gerecht.
Die Richtlinie in ihrer derzeitigen Form verfehlt ihr Ziel auf ganzer Linie und bedarf einer grundsätzlichen Überarbeitung.
Aussetzung des Stationsbezugs – ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat seine Mindestvorgaben zur Personalausstattung von psychiatrischen und psychosomatischen Einrichtungen in mehreren Punkten angepasst.
Die Richtlinie sehe eine Vielzahl von Handlungsalternativen für die Krankenhäuser vor, die eine vorausschauende, flexible Personalplanung ermöglichten…
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktion der CDU/CSU – Drucksache 20/2813
Das IQTIG wurde mit dem Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) vom 14. Mai 2020 mit der Umsetzung der Strukturabfrage gemäß der PPP-RL beauftragt. Diese beinhaltet...
Der Beschluss vom 20. Januar 2022 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt am 17. August 2022 in Kraft
Offener Brief der Fachgruppe Psychiatrische Einrichtungen an die Mitglieder des Bundestags-Gesundheitsausschuss
Herausgeber: medhochzwei Verlag; 1. Aufl. Edition (27. Juni 2022)