Chirurgie, Zahnmedizin und Geburtshilfe am häufigsten betroffen – jeder dritte Verdacht bestätigt sich
Behandlungsfehler Chirurgie Geburtshilfe Hessen Techniker Zahnmedizin
Hier stellen wir Ihnen aktuelle Informationen zum Qualitätsmanagement, der Qualitätssicherung und Qualitätsberichte in Kliniken zur Verfügung. Desweiteren informieren wir Sie über aktuelle Meldungen aus dem IQTIG und G-BA. Themen der Krankenhaushygiene, Qualitätsstandards, Risikomanagement, Mindestmengen, Mortalitätsberichte und Qualitätsentwicklung werden ebenfalls beleuchtet.
Themenbereiche:
Qualitätssicherung | Qualitätsbericht |
Gemeinsamer Bundesausschuss | IQTIG |
Datenschutz | Krankenhaushygiene |
Entlassmanagement | Mindestmengen |
Chirurgie, Zahnmedizin und Geburtshilfe am häufigsten betroffen – jeder dritte Verdacht bestätigt sich
Anhebung der Mindestmenge auf 26 Eingriffe führt zu einer deutlichen Konzentration der Leistungen
Wissenschaftlich fundierte Analyse der Suchtlandschaft in Deutschland
Aktionsbündnis Patientensicherheit fordert nationale Meldesysteme und systematische Ursachenforschung
Neuer diagnostischer Algorithmus soll Aufenthaltszeiten in Notaufnahmen deutlich verkürzen
Im Auftrag des Ausschusses Rettungswesen der Bundesländer wurde ein Konsensusprozess zur Entwicklung von Qualitätsindikatoren (QI) für den Rettungsdienst in Deutschland durchgeführt.
Maßnahmen sollen Kliniken auf zunehmende Hitzebelastungen besser vorbereiten
Auszeichnung für exzellente Leistungen in Prozessen und Ergebnissen: GPR Gesundheits- und Pflegezentrum setzt Maßstäbe in Qualität, Effizienz und Digitalisierung
Top-Mediziner fordern von künftiger Bundesregierung mehr Schutzmaßnahmen für Krankenhäuser bei militärischen und zivilen Krisen
TagesspiegelClick Here
Datenschutzskandal erschüttert US-Krankenversicherer
Anlässlich seines zehnjährigen Bestehens veröffentlicht das IQTIG am 28. April 2025 erstmals ein „Weißbuch datengestützte Qualitätssicherung im Gesundheitswesen“.
Dienstag, 27. Mai 2025, 09:00 – 10:30 Uhr - Digital-Event im Rahmen des Health-&-Law-Netzwerks
Überblick über den Status quo, geplante Entwicklungen und die praktischen Herausforderungen bei der Nutzung von Gesundheitsdaten
Mittwoch, 30. April 2025, ab 10:00 in Berlin (auch online)
AOK-Bundesverband und WIdO präsentieren neue Erkenntnisse zur Zukunftsfähigkeit der Kliniken
Neuer Zeitraum für 75-Prozent-Abschlag festgelegt – mehr Klarheit für Kliniken und Krankenkassen
IQTIG soll Wirkung der Mindestmengenregelung für allogene und autologe Stammzelltransplantationen prüfen
G-BA (PDF, 266 kB)